Bruckmann, Hugo
Overview
Works: | 20 works in 34 publications in 3 languages and 396 library holdings |
---|---|
Genres: | Personal correspondence History |
Roles: | Contributor, Honoree, Recipient, Author, Editor, Correspondent, Other |
Classifications: | DS486.N3, 915.46 |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
Hugo Bruckmann
- Salon Deutschland : Geist und Macht 1900-1945 by Wolfgang Martynkewicz( Book )
Most widely held works by
Hugo Bruckmann
Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann, 1893-1941 by
Hugo von Hofmannsthal(
Book
)
7 editions published in 2014 in German and held by 142 WorldCat member libraries worldwide
Elsa Bruckmann, geb. Prinzessin Cantacuzène, zählt zu den faszinierendsten Gestalten der Münchner Gesellschaft in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Vielseitig begabt und mit dem europäischen Hochadel verwandt, führte sie als Ehefrau des Verlegers Hugo Bruckmann ab 1899 einen Salon, der sich zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der bayerischen Hauptstadt entwickelte, bis sie ihn ab 1923 Hitler und dem Nationalsozialismus öffnet. Enge Freunde der beiden ersten Dekaden sind Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke. Deren Korrespondenzen mit Elsa Bruckmann werden hier zum ersten Mal geschlossen vorgelegt. Die 297 zwischen 1893 und 1923 - mit einem späten Nachklang des Jahres 1941 - verfassten, meist unveröffentlichten Nachrichten spiegeln die geistigen und kulturellen Strömungen der Zeit und liefern, sich gegenseitig ergänzend und erhellend, gewichtige Bausteine zur Lebens- und Werkgeschichte der Schreibenden
7 editions published in 2014 in German and held by 142 WorldCat member libraries worldwide
Elsa Bruckmann, geb. Prinzessin Cantacuzène, zählt zu den faszinierendsten Gestalten der Münchner Gesellschaft in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Vielseitig begabt und mit dem europäischen Hochadel verwandt, führte sie als Ehefrau des Verlegers Hugo Bruckmann ab 1899 einen Salon, der sich zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der bayerischen Hauptstadt entwickelte, bis sie ihn ab 1923 Hitler und dem Nationalsozialismus öffnet. Enge Freunde der beiden ersten Dekaden sind Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke. Deren Korrespondenzen mit Elsa Bruckmann werden hier zum ersten Mal geschlossen vorgelegt. Die 297 zwischen 1893 und 1923 - mit einem späten Nachklang des Jahres 1941 - verfassten, meist unveröffentlichten Nachrichten spiegeln die geistigen und kulturellen Strömungen der Zeit und liefern, sich gegenseitig ergänzend und erhellend, gewichtige Bausteine zur Lebens- und Werkgeschichte der Schreibenden
Deutsche am Nanga Parbat : der Angriff 1934 by
Fritz Bechtold(
Book
)
1 edition published in 1935 in German and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1935 in German and held by 31 WorldCat member libraries worldwide
Werner Siemens und die Entstehung der Dynamomaschine by
Friedrich Heintzenberg(
Book
)
2 editions published in 1941 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1941 in German and held by 22 WorldCat member libraries worldwide
Waldeisenbahnbau und Feldbahnen by
Leo Hauska(
Book
)
1 edition published in 1937 in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1937 in German and held by 8 WorldCat member libraries worldwide
Durch periodische Änderungen der Triebradlasten erregte erzwungene lotrechte Schwingungen von Eisenbahnbrücken als Einschwingvorgänge
von masseveränderlichen und gedämpften Schwingsystemen by
Hugo Bruckmann(
Book
)
1 edition published in 1953 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1953 in German and held by 5 WorldCat member libraries worldwide
Sonderheft Peter Behrens(
Book
)
1 edition published in 1905 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1905 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Brieven van De Erven F. Bohn Haarlem aan Hugo Bruckmann by De Erven F. Bohn (Haarlem)(
)
2 editions published between 1901 and 2013 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 1901 and 2013 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Werner Siemens und die Entstehung der Dynamomaschine by
Friedrich Heintzenberg(
Book
)
1 edition published in 1941 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1941 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Brieven van De Erven F. Bohn Haarlem aan Kunstverlag F. Bruckmann München gericht aan F. Bruckmann en Hugo Bruckmann by De Erven F. Bohn (Haarlem)(
)
2 editions published between 1900 and 2013 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published between 1900 and 2013 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Feierlicher Staatsakt für Hugo Bruckmann im Deutschen Museum : VI. IX. XCMXLI(
Book
)
1 edition published in 1941 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1941 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Was könnten unsere Sägeindustrie und unsere Forstwirtschaft von den Arbeitsmethoden Nordamerikas und Nordeuropas übernehmen? by
Hugo Bruckmann(
Book
)
1 edition published in 1929 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1929 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Feierlicher Staatsakt für Hugo Bruckmann im Deutschen Museum : [Umschlagt.:] Hugo Bruckmann zum Gedächtnis(
Book
)
1 edition published in 1941 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1941 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Brief van Hugo Bruckmann aan Albert Verwey (1865-1937) by
Hugo Bruckmann(
)
1 edition published in 1913 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1913 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Nachlass von Elsa (1865-1946) und Hugo (1863-1941) Bruckmann - BSB Bruckmannianan1 by
Hugo von Hofmannsthal(
)
in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Der österreichische Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist und Mitbegründer der Salzburger Festspiele Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) gilt als wichtiger Repräsentant des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne. Sein Briefwechsel aus dem Nachlass von Elsa und Hugo Bruckmann umfasst 64 an sie gerichtete Briefe aus den Jahren 1893 bis 1922. Hofmannsthal hatte Elsa Bruckmann im Winter 1893/94 in Wien kennengelernt. Damit war der Grundstein gelegt für ein immer engeres Verhältnis, das sich über die bloße Geistesverwandtschaft hinaus zu einer Liebelei entwickelte. Die Tochter des königlich-bayerischen Ulanenoffiziers Fürst Theodor Cantacuzène aus altem byzantinischen Adel (1865-1946) war eine der schillerndsten Gestalten der Münchner Gesellschaft in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie führte einen Salon, in dem Maler, Dichter, Musiker, Wissenschaftler, Gelehrte und Diplomaten verkehrten, und wurde später Gönnerin Adolf Hitlers. 1898 heiratete sie den Münchner Verleger Hugo Bruckmann (1863-1941). Fern von überspannten Erwartungen und Enttäuschungen bereiteten Elsa und Hugo "klug einer Freundschaft den Weg, die, getragen von anhaltender Wertschätzung, später die Ehepartner miteinbezieht und über die kommenden drei Jahrzehnte andauern wird" (Klaus E. Bohnenkamp). // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Der österreichische Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist und Mitbegründer der Salzburger Festspiele Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) gilt als wichtiger Repräsentant des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne. Sein Briefwechsel aus dem Nachlass von Elsa und Hugo Bruckmann umfasst 64 an sie gerichtete Briefe aus den Jahren 1893 bis 1922. Hofmannsthal hatte Elsa Bruckmann im Winter 1893/94 in Wien kennengelernt. Damit war der Grundstein gelegt für ein immer engeres Verhältnis, das sich über die bloße Geistesverwandtschaft hinaus zu einer Liebelei entwickelte. Die Tochter des königlich-bayerischen Ulanenoffiziers Fürst Theodor Cantacuzène aus altem byzantinischen Adel (1865-1946) war eine der schillerndsten Gestalten der Münchner Gesellschaft in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie führte einen Salon, in dem Maler, Dichter, Musiker, Wissenschaftler, Gelehrte und Diplomaten verkehrten, und wurde später Gönnerin Adolf Hitlers. 1898 heiratete sie den Münchner Verleger Hugo Bruckmann (1863-1941). Fern von überspannten Erwartungen und Enttäuschungen bereiteten Elsa und Hugo "klug einer Freundschaft den Weg, die, getragen von anhaltender Wertschätzung, später die Ehepartner miteinbezieht und über die kommenden drei Jahrzehnte andauern wird" (Klaus E. Bohnenkamp). // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
Das forstliche Bauingenieurwesen by
Leo Hauska(
)
1 edition published in 1937 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1937 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Nachlass von Elsa (1865-1946) und Hugo (1863-1941) Bruckmann - BSB Bruckmanniana by
Elsa Bruckmann(
)
1 edition published in 1966 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1966 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Feierlicher Staatsakt für Hugo Bruckmann im Deutschen Museum VI.IX.MCMXLI(
Book
)
1 edition published in 1941 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1941 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Ochraniacz do uszu : opis patentowy : nr 26404 : Kl. 3 b, 20 by
Hugo Bruckmann(
Book
)
1 edition published in 1938 in Polish and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1938 in Polish and held by 1 WorldCat member library worldwide
Das forstliche Bauingenieurwesen by
L Hauska(
Book
)
1 edition published in 1937 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 1937 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
more

fewer

Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
General | Special |

- Bruckmann, Elsa Other Recipient Author Contributor
- Hitler, Adolf 1889-1945
- Martynkewicz, Wolfgang Author
- Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929 Recipient Author Contributor
- Kassner, Rudolf Recipient Contributor
- Rilke, Rainer Maria Recipient Contributor
- Bohnenkamp, Klaus E. Editor
- Bechtold, Fritz Author
- Third Reich Collection (Library of Congress)
- Heintzenberg, Friedrich Author
Useful Links
Associated Subjects
Asia Authors, German Bruckmann, Elsa Bruckmann, Hugo Deutsche Himalaja-Expedition Friendship Germany Himalaya Mountains Hitler, Adolf, Hofmannsthal, Hugo von, Intellectual life Kassner, Rudolf, Manners and customs Mountaineering Mountaineering expeditions Mountaineers Pakistan--Nanga Parbat Rilke, Rainer Maria, Salons Travel
Alternative Names
Hugo Bruckmann deutscher Verleger und Politiker (NSDAP), MdR, Vorstand des Deutschen Museums, Förderer von Adolf Hitler
Hugo Bruckmann Duits politicus
Hugo Bruckmann düütsch Politiker
Hugo Bruckmann editor alemán
Hugo Bruckmann German politician
Hugo Bruckmann homme politique allemand
Hugo Bruckmann német politikus
Hugo Bruckmann polític alemany
Hugo Bruckmann politician german
Hugo Bruckmann político alemán
Hugo Bruckmann saksalainen poliitikko
Hugo Bruckmann tysk politikar
Hugo Bruckmann tysk politiker
Гуго Брукман немецкий издатель
Уго Брюкман
Languages