Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Material Type: | Fiction |
---|---|
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Joerg Sommermeyer |
ISBN: | 9783000264900 3000264906 |
OCLC Number: | 434428396 |
Description: | 256 p. il. color 21 cm. |
Series Title: | Orlando Syrg Taschenbuch, 1, 2009 |
Responsibility: | Joerg Sommermeyer. |
Reviews
WorldCat User Reviews (1)
Geheimtipp!
Derzeit noch ein Geheimtipp. Wie lange noch? Ein wunderbares Buch. Ein großartiges, herrliches, lustiges, tragisches, groteskes, schwieriges Buch (für »Kenner und Liebhaber«), bahnbrechend. Ein Jahrhundertwerk! Wahrscheinlich die wichtigste deutsche Neuerscheinung der letzten...
Read more...
Derzeit noch ein Geheimtipp. Wie lange noch? Ein wunderbares Buch. Ein großartiges, herrliches, lustiges, tragisches, groteskes, schwieriges Buch (für »Kenner und Liebhaber«), bahnbrechend. Ein Jahrhundertwerk! Wahrscheinlich die wichtigste deutsche Neuerscheinung der letzten Jahrzehnte, in einem Atemzug zu nennen mit Finnegans Wake von James Joyce, Die Enden der Parabel (Gravitys Rainbow) von Thomas Pynchon, Die Fälschung der Welt (Recognitions) von William Gaddis oder Die Entdeckung des Himmels von Harry Mulisch. Es beschreibt einen 111 Jahre währenden Bogen (in welcher Richtung nur, vorwärts, zurück?) in der Zeit von 1940 (Auschwitz) bis 2051 (Apokalypse) und beleuchtet blitzartig fundamentale Probleme nicht nur des letzten Jahrhunderts. Heidegger, Sartre, Pessoa, Manierismus, Medien (»Reflektorwand«, »Enten«?), Sein, Nichts, Wahrheit, Lüge, Geld, Körperdesign, Visionen, das Heilige, Religion, Leben, Tod, Gewalt, Erotik, Sexualität, Liebe, Abtreibung, Schöpfung, Untergang (»Entschöpfung«), Trivialität, Satire, Science Fiction (das »Lebensdauergesetz«), ein philosophischer Thriller. Viele Fragen werden aufgeworfen, Antworten und Schlussfolgerugen überlässt Joerg Sommermeyer meist seinem Leser. Auf lineares Erzählen verzichtet dieser Antiroman, der als offenes Fragment angelegt wurde. Der intelligente Leser wird mit einem Puzzle-Kaleidoskop konfrontiert. Und Wortartistik pur, fulminantes sprachliches Feuerwerk wird geboten. Bereits im Untertitel setzt ein Portmanteau-Wort (Kofferwort) »pat[(h)o/a]physisch« (pathoaphysisch) die Wörter (mindestens, wenn nicht noch einige andere?): Patho, Pathophysik, Pato (spanisch, »Ente«), Pataphysik (Jarry) in eins. Anton Unbekannt ist Pflichtlektüre für jeden klugen Menschen, der mitreden will und sich nicht davor fürchtet, seine Intelligenz einzusetzen.
- 6 of 6 people found this review helpful. Did it help you?


Tags
All user tags (18)
- antiroman (by 1 person)
- apokalypse (by 1 person)
- auschwitz (by 1 person)
- biogenetik (by 1 person)
- grotesk (by 1 person)
- joerg sommermeyer (by 1 person)
- klonen (by 1 person)
- martin heidegger (by 1 person)
- negation (by 1 person)
- pathoaphysisch (by 1 person)
- 1 items are tagged withantiroman
- 1 items are tagged withapokalypse
- 1 items are tagged withauschwitz
- 1 items are tagged withbiogenetik
- 1 items are tagged withgrotesk
- 1 items are tagged withjoerg sommermeyer
- 1 items are tagged withklonen
- 1 items are tagged withmartin heidegger
- 1 items are tagged withnegation
- 1 items are tagged withpathoaphysisch
- 1 items are tagged withsartre
- 1 items are tagged withsatire
- 1 items are tagged withsatirisch
- 1 items are tagged withsprachartistik
- 1 items are tagged withtragigrotesk
- 1 items are tagged withtragigroteske
- 1 items are tagged withverbrechermedizin
- 1 items are tagged withweltuntergang