Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Electronic books |
---|---|
Additional Physical Format: | Print version: Debatte um geistiges eigentum : interdisziplinäre erkundungen : Rechtswissenschaft, politikwissenschaft, philosophie. Bielefeld, [Germany] : transcript, ©2010 212 pages |
Material Type: | Document, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Thomas R Eimer; Kurt Röttgers; Barbara Völzmann-Stickelbrock; Kordula Röckenhaus |
ISBN: | 9783839415702 3839415705 |
OCLC Number: | 905919137 |
Description: | 1 online resource (213 pages). |
Contents: | Cover Die Debatte um geistiges Eigentum; Inhalt; Einführung; I. PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN; Privileg oder Recht? -- ›Geistiges Eigentum‹ bei Hegel; Form Inhalt Produkt; II. JURISTISCHE VORGABEN; Das Geistige Eigentum in der Verfassung; Domains, Accounts und Avatare -- wohin steuert das geistige Eigentum im Multimediazeitalter?; "Alles nur geklaut" -- Über "Raubkopierer" und "Gedankendiebe". Zur Rolle des Strafrechts beim Schutze geistigen Eigentums; III. POLITIKWISSENSCHAFTLICHEANALYSEN; Postindustrielle Verteilungskonflikte: Werte, Interessen und Institutionen. Die Kommodifizierung von Wissen: Zur Verwertung universitärer Forschungsergebnisse in Deutschland und den USAIV. SOZIALPHILOSOPHISCHE DEUTUNG; Das Eigentum am Text; Autorinnen und Autoren. |
Series Title: | Sozialphilosophische Studien (Bielefeld, Germany), Bd. 1. |
Responsibility: | Thomas R. Eimer, Kurt Röttgers, Barbara Völzmann-Stickelbrock (Hg.) ; Kordula Röckenhaus, umschlaggestaltung. |
More information: |
Abstract:
Der Begriff des "Geistigen Eigentums" ist mit den technologischen, kulturellen, sozialen und ökonomischen Umwälzungen im Übergang zur Informationsgesellschaft seit den 1990er Jahren in den Mittelpunkt einer Debatte geraten - begleitet von Diskussionen um die Reform des Urheberrechts, um das massenweise Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke, um Filesharing, um Open Access, um die Ausweitung des Patentrechts usw. Die in diesem Band vertretenen Beiträge von Juristen, Politikwissenschaftlern und Philosophen bringen die unterschiedlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Dialog über ei.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Die debatte um geistiges eigentum : interdisziplinäre erkundungen : Rechtswissenschaft, politikwissenschaft, philosophie".
Be the first.