Nagel, Tilman
Overview
Works: |
144
works in
362
publications in
4
languages and
2,397
library holdings
|
Genres: |
History
Conference papers and proceedings
Criticism, interpretation, etc
Legends
Introductions
|
Roles: |
Author, Other, Editor, Honoree, Contributor, Compiler, Translator
|
Classifications: |
DS35.63,
297.63 |
Most widely held works by
Tilman Nagel
Die islamische Welt bis 1500 by Tilman Nagel (
Book
)
14
editions published
between
1998
and
2010
in
German
and held by
196
libraries
worldwide
Main description: Die islamische Welt stellt für Europa eine zweifache Herausforderung dar: Sie ist seit dem Mittelalter ein mächtiger Gegner und Rivale, und sie verlangt von dem nach Erkenntnis der Geschichte strebenden Europäer, den eigenen Horizont zu überschreiten. Ihre Entstehung und der Verlauf ihrer Geschichte von den Anfängen bis etwa 1500 stehen im Mittelpunkt des Buches. Die Vielschichtigkeit und auch Zersplitterung der islamischen Welt wird über den Zeitraum von 800 Jahren nachgezeichnet. Umfangreiche Literaturhinweise, auch auf orientalische Geschichtsquellen, machen dieses Buch zu einem nützlichen Handwerkszeug für jeden, der sich mit dem Islam beschäftigt
Mohammed : Leben und Legende by Tilman Nagel (
Book
)
12
editions published
in
2008
in
German and English
and held by
134
libraries
worldwide
Von Legenden überwuchert, durch Sprachregelungen entstellt, von Denkverboten verdunkelt, so zeigt sich dem Wissbegierigen das Bild Mohammeds. Ist er überhaupt eine historische Gestalt? Er ist es! So lautet das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit, die nicht nur die muslimischen Standardquellen einer kritischen Prüfung unterzogen hat, sondern auch die vielschichtige "Nebenüberlieferung". Mohammed erweist sich als der Exponent einer im 4. Jahrhundert einsetzenden hochreligiösen Durchdringung des arabischen Heidentums, die sich nicht nur im Koran niedergeschlagen hat. Der historische Mohammed kämpfte zunächst vergeblich um die Macht in Mekka und setzte dann von Medina aus eine Eroberungswelle in Gang, die durch die politischen Verhältnisse der Zeit begünstigt wurde. Zwei Jahrzehnte nach seinem Tod kam sie zum ersten Mal zum Stillstand, die übergroßen Erwartungen der Beteiligten wurden enttäuscht. Der Blick zurück verklärte nun die Zeit, in der Mohammed unter den Lebenden geweilt hatte - der Islam, untrennbar verknüpft mit der idealisierten Gestalt des Propheten, betrat die Bühne der Geschichte. "Mir kommt es in meinen Büchern ,Mohammed. Leben und Legende' und ,Allahs Liebling. Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens' nicht auf eine Abbildung der muslimischen Biographie Mohammeds an, sondern auf die geschichtswissenschaftliche Erfassung seiner Gestalt und seines Wirkens vor dem Hintergrund der spätantiken vorderasiatischen Ereignis-, Gesellschafts- und Religionsgeschichte sowie auf die Schilderung der Genese und Weiterentwicklung des muslimischen Mohammedglaubens." Tilman Nagel
Die Festung des Glaubens : Triumph und Scheitern des islamischen Rationalismus im 11. Jahrhundert by Tilman Nagel (
Book
)
11
editions published
in
1988
in
German
and held by
123
libraries
worldwide
Im Offenkundigen das Verborgene : die Heilszusage des sunnitischen Islams by Tilman Nagel (
Book
)
11
editions published
in
2002
in
German
and held by
121
libraries
worldwide
Allahs Liebling : Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens by Tilman Nagel (
Book
)
9
editions published
in
2008
in
German and Undetermined
and held by
115
libraries
worldwide
Vor aller Zeit geschaffen ist Mohammed ""Allahs Liebling"", denn indem er ihn schuf, bewies er sich als der Schöpfer. Als Mohammed im ausgehenden 6. Jahrhundert in die irdische Existenz trat, begann der Äon des Muslims. Ihm allein steht wahres Wissen zur Verfügung, das ihm, übermittelt durch Mohammed, von Allah her zufloss. Um dieser Übermittlung willen muss der Muslim seinen Propheten uneingeschränkt verehren, sein Handeln und Denken nachahmen. Der geringste Zweifel an ihm ist verderblich und daher strengstens zu bestrafen. Tilman Nagel beschreibt die Herausbildung und den Inhalt des Mohammed
Timur der Eroberer und die islamische Welt des späten Mittelalters by Tilman Nagel (
Book
)
10
editions published
between
1983
and
1993
in
German
and held by
112
libraries
worldwide
Der Koran und sein religiöses und kulturelles Umfeld
(
Book
)
7
editions published
between
2010
and
2016
in
German
and held by
92
libraries
worldwide
In der Forschung wird der Koran viel zu oft als ein sich selbst genügender Text betrachtet. Von dieser Sicht machten sich die Teilnehmer des im Mai 2006 am Historischen Kolleg veranstalteten Kolloquiums über den Koran frei. Die in diesem Ba
Frühe Ismailiya und Fatimiden im Lichte der Risālat Iftitāḥ ad-Daw̓a; eine religionsgeshichtliche Studie by Tilman Nagel (
Book
)
10
editions published
in
1972
in
German and English
and held by
82
libraries
worldwide
Das islamische Recht : eine Einführung by Tilman Nagel (
Book
)
7
editions published
in
2001
in
German
and held by
79
libraries
worldwide
Asien blickt auf Europa : Begegnungen und Irritationen
(
Book
)
8
editions published
in
1990
in
German
and held by
75
libraries
worldwide
Das Prophetenḥadīt : Dimensionen einer islamischen Literaturgattung
(
Book
)
9
editions published
in
2005
in
German and French
and held by
74
libraries
worldwide
Rechtleitung und Kalifat : Versuch über eine Grundfrage der islamischen Geschichte by Tilman Nagel (
Book
)
5
editions published
in
1975
in
German
and held by
64
libraries
worldwide
Angst vor Allah? Auseinandersetzungen mit dem Islam by Tilman Nagel (
Book
)
7
editions published
in
2014
in
German and English
and held by
64
libraries
worldwide
Die veröffentlichte Wahrnehmung des Islams wird von Tabus beherrscht, die eine freimütige, intellektuell redliche Beschäftigung mit den Eigenheiten dieser Religion und mit den Machtansprüchen vieler ihrer Funktionsträger behindern, wenn nicht gar verhindern. Dieser Umstand ermöglicht das Heranwachsen einer Parallelgesellschaft, durch die das freiheitliche, säkularisierte Gemeinwesen, dessen Vorzüge der erdrückenden Mehrheit eine Selbstverständlichkeit sind, schroff abgelehnt wird. Angesichts dieses Sachverhalts plädiert Tilman Nagel für eine tabufreie Auseinandersetzung mit den Merkmalen des Islams, die seinen Bekennern eine fruchtbare Teilhabe an unserem Gemeinwesen erschweren. Aus verschiedenen Blickwinkeln beschreibt der Autor die geschichtliche wie auch die gegenwartsbezogene Dimension dieser Merkmale. Denn erst deren zuverlässige Kenntnis befähigt zu einer Analyse der Probleme, vor die Europa durch die Zuwanderung von Muslimen gestellt wird. Probleme, die durch Beschönigen und Beschweigen nicht zum Verschwinden gebracht werden. (Quelle: www.buchhandel.de)
Mohammed : zwanzig Kapitel über den Propheten der Muslime by Tilman Nagel (
Book
)
7
editions published
in
2010
in
German
and held by
61
libraries
worldwide
Vor zwei Jahren erschien Tilman Nagels tausendseitige Mohammed-Biographie, die als wissenschaftliches Jahrhundertwerk gefeiert wurde. Jetzt kommt die gut lesbare Quintessenz auf den Markt, in der Tilman Nagel die wesentlichen Thesen für ein breiteres Publikum auf den Punkt bringt. In zwanzig Kapiteln über den Propheten der Muslime öffnet der Autor neue Zugänge zu Leben und Legende Mohammeds
Islam : die Heilsbotschaft des Korans und ihre Konsequenzen by Tilman Nagel (
Book
)
3
editions published
in
2001
in
German
and held by
53
libraries
worldwide
Studien zum Minderheitenproblem im Islam
(
Book
)
in
German
and held by
51
libraries
worldwide
Alexander der Grosse in der frühislamischen Volksliteratur by Tilman Nagel (
Book
)
2
editions published
in
1978
in
German
and held by
46
libraries
worldwide
Zu den Grundlagen des islamischen Rechts by Tilman Nagel (
Book
)
4
editions published
in
2012
in
German
and held by
39
libraries
worldwide
Lehrgang der persischen Sprache : Sprachlehrprogramm : glossar by Khosrau Behrouz (
Book
)
17
editions published
in
1989
in
German and Persian
and held by
36
libraries
worldwide
more
fewer
 Related Identities
Associated Subjects
Abraham--(Biblical patriarch) Abraham (Biblical patriarch) in rabbinical literature Abraham (Biblical patriarch) in the New Testament Abraham (Biblical patriarch) in the Qurʼan Alexander,--the Great, Arabia, Southern Arabic literature Asia Christianity Church history Church history--Middle Ages Church history--Primitive and early church Civilization East and West Ethnopsychology Europe Fatimites Folk literature, Arabic Germany Hadith Imām al-Ḥaramayn al-Juwaynī, ʻAbd al-Malik ibn ʻAbd Allāh, Interfaith relations International relations Islam Islam and secularism Islam and state Islam--Doctrines Islam--Essence, genius, nature Islamic civilization--Western influences Islamic countries Islamic Empire Islamic law Islamic literature Ismailites Middle East Muḥammad,--Prophet, Muslims Persian language Persian language--Grammar Politics and government Qurʼan Romances Salvation--Islam Sunnites Timur,
|
Alternative Names
Nagel, Hans Matthias Tilman Nagel, T. Tilman Nagel arabisant et islamologue Tilman Nagel Duits taalkundige Tilman Nagel German orientalist تیلمن نگل زبانشناس و مترجم آلمانی
Languages
|