Korte, Karl-Rudolf
Overview
Works: |
107
works in
368
publications in
3
languages and
4,634
library holdings
|
Genres: |
History
Handbooks and manuals
Dictionaries
Criticism, interpretation, etc
Sources
|
Roles: |
Author, Editor, Other, wpr, Contributor, Author of introduction, Creator, Publishing director, Collector
|
Most widely held works by
Karl-Rudolf Korte
Handbuch zur deutschen Einheit, 1949-1989-1999 by Werner Weidenfeld (
Book
)
48
editions published
between
1993
and
1999
in
German and Undetermined
and held by
487
libraries
worldwide
Politik und Regieren in Deutschland : Strukturen, Prozesse, Entscheidungen by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
17
editions published
between
2004
and
2009
in
German
and held by
233
libraries
worldwide
Literaturverz. S. [350] - 375
Handwörterbuch zur deutschen Einheit
(
Book
)
13
editions published
between
1991
and
1992
in
German and Undetermined
and held by
220
libraries
worldwide
Deutschland-TrendBuch : Fakten und Orientierungen by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
12
editions published
between
2001
and
2002
in
German
and held by
214
libraries
worldwide
In welche Richtung treibt das wiedervereinigte Deutschland? Welche Trends sind erkennbar? Welche politischen Handlungsoptionen lassen sich skizzieren? Das Deutschland-TrendBuch spürt den gesellschaftlichen, wohlfahrtstaatlichen, politischen und kulturellen Aspekten der bundesrepublikanischen Wirklichkeit nach. Die Trendanalysen der 24 Autoren identifizieren Problembereiche und entwickeln Lösungsansätze. Somit eröffnet das TrendBuch Diskussionen zur Zukunft Deutschlands
Deutschlandpolitik in Helmut Kohls Kanzlerschaft : Regierungsstil und Entscheidungen 1982-1989 by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
11
editions published
between
1988
and
1998
in
German
and held by
211
libraries
worldwide
Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
17
editions published
between
1998
and
2005
in
German and German, Old High [750-1050]
and held by
209
libraries
worldwide
Die Deutschen : Profil einer Nation by Werner Weidenfeld (
Book
)
11
editions published
between
1991
and
1992
in
German
and held by
192
libraries
worldwide
På baggrund af den tyske genforening søger forfatterne at skildre den tyske selvforståelse og tyskernes opfattelse af en fælles identitet
Über Deutschland schreiben : Schriftsteller sehen ihren Staat by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
9
editions published
in
1992
in
German
and held by
150
libraries
worldwide
Die Chance genutzt? : die Politik zur Einheit Deutschlands by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
7
editions published
in
1994
in
German
and held by
134
libraries
worldwide
Die Bundestagswahl 2013 Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung by Karl-Rudolf Korte (
file
)
9
editions published
between
2014
and
2015
in
German
and held by
133
libraries
worldwide
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2013? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren in Deutschland? Dieser Konzeptband bietet umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2013 und bettet sie ein in das breite Spektrum der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung
Governance and legitimacy in a globalized world
(
Book
)
5
editions published
in
2008
in
English
and held by
104
libraries
worldwide
"Das Wort hat der Herr Bundeskanzler" : eine Analyse der Großen Regierungserklärungen von Adenauer bis Schröder by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
3
editions published
in
2002
in
German
and held by
100
libraries
worldwide
Kommunikation ist das Nervensystem der Politik und Sprache das zentrale Instrument des Politikers. Mit der politischen Rede kann er machtvoll agieren oder scheitern. Regierungserklärungen sind deshalb nicht nur wichtige Zeugnisse der Zeitgeschichte, sondern spannende Dokumente des Regierens. Wie entsteht eine Große Regierungserklärung? Wie sieht der Kampf um Worte aus? Wie nutzt der Kanzler die politische Rede als Führungsinstrument? Die Große Regierungserklärung zu Beginn einer neuen Kanzlerschaft ist Visitenkarte und zentrales Führungsinstrument des Kanzlers gegenüber Partei, Fraktion, Koalitionspartner und der Öffentlichkeit. Wie der Kampf um Worte hinter den Kulissen geführt wird und aus Worten schließlich Taten werden, wird in diesem Buch erstmals, nach umfangreichen Recherchen und Gesprächen mit den politischen Akteuren, für die Großen Regierungserklärungen von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder untersucht. Die systematische Analyse schließt eine Forschungslücke im Bereich der modernen Regierungslehre: Handelnde Akteure werden mit den systemischen Bedingungen des Regierungsalltags am Beispiel der Redeplanung konfrontiert
Wahlen in Deutschland by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
7
editions published
between
2009
and
2017
in
German and Undetermined
and held by
91
libraries
worldwide
Die Bundestagswahl 2009 : Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
8
editions published
in
2010
in
German
and held by
86
libraries
worldwide
Handbuch Regierungsforschung by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
7
editions published
in
2013
in
German
and held by
66
libraries
worldwide
Modernes Regieren ist ein komplexer Prozess und ein facettenreiches Forschungsfeld. Das Handbuch verleiht den vielfältigen Leitfragen, Untersuchungsobjekten und Forschungsständen der (komparativen) Regierungslehre eine systematische Darstellung. Sie beginnt auf der Makroebene politischer Systeme, führt über die Institutionen und Interaktionen politischer Organisationen auf der Mesoebene und erreicht schließlich mit individuellen Führungsstilen und Handlungsmustern die Mikroebene des Regierens. Von besonderer Bedeutung ist dabei stets die Frage nach der Legitimation und Effektivität demokratischen Regierens in Deutschland und anderen westlichen Verfassungsstaaten, die angesichts der Krisen entgrenzter Märkte und der wachsenden Bedeutung transnationaler Entscheidungsprozesse neue Brisanz erhalten hat. Der Inhalt Regierungsforschung " Herausforderungen des Regierens und der Regierungsforschung " Die makropolitische Perspektive: Politische Systeme, Regime und Kulturen " Die mesopolitische Perspektive: Organisationen, Institutionen und Entscheidungsprozesse " Die mikropolitische Perspektive: Individuelle Akteure, Führungstechniken und -instrumente Die Zielgruppen " Politikwissenschaftler " Studierende und Dozierende des Faches " Parteien und politische Institutionen " Institutionen und Führungspersonal der Politikberatung Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft, Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen sowie Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Politikwissenschaft. Dr. Timo Grunden vertritt zurzeit die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt politisch-soziales System Deutschlands/Vergleich politischer Systeme an der Justus-Liebig-Universität Gießen und ist stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Regieren an der Universität Duisburg-Essen
Regieren in Nordrhein-Westfalen : Strukturen, Stile und Entscheidungen 1990 bis 2006 by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
4
editions published
in
2006
in
German
and held by
64
libraries
worldwide
Führung in Politik und Wirtschaft : Instrumente, Stile und Techniken by Nico Grasselt (
Book
)
5
editions published
between
2007
and
2008
in
German
and held by
56
libraries
worldwide
Weitere Angaben Verfasser: Prof. Karl-Rudolf Korte ist Politikwissenschaftler an der Universität Duisburg. Nico Grasselt ist Politikwissenschaftler an der Universität Duisburg
Angewandte Politikforschung : eine Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld by Karl-Rudolf Korte (
Book
)
5
editions published
in
2012
in
German
and held by
49
libraries
worldwide
more
fewer
 Related Identities
|
Alternative Names
Ka er-Lu dao fu Ke er te 1958- Kaer-Ludaofu-Keerte 1958- Karl-Rudolf Korte deutscher Politikwissenschaftler und Publizist Karl-Rudolf Korte Duits politicoloog Karl-Rudolf Korte German political scientist Keerte, K. 1958- Keerte, Kaer-Ludaofu 1958- Korte, K. 1958- Korte, K.-R. 1958- Korte, Karl 1958- Korte, Karl-R. 1958- Korte, Karl Rudolf 1958-
Languages
|