Ahadi, Mina 1956-
Overview
Works: | 5 works in 10 publications in 4 languages and 42 library holdings |
---|---|
Genres: | Controversial literature Biography |
Roles: | Author, Speaker |
Classifications: | HQ1735.Z75, 323.092 |
Publication Timeline
.
Most widely held works about
Mina Ahadi
- Ich habe abgeschworen : warum ich für die Freiheit und gegen den Islam kämpfe by Mina Ahadi( Book )
Most widely held works by
Mina Ahadi
Ich habe abgeschworen : warum ich für die Freiheit und gegen den Islam kämpfe by
Mina Ahadi(
Book
)
4 editions published between 2008 and 2009 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Intoleranz dürfen wir nicht tolerieren - Die Streitschrift einer mutigen Frau Für Mina Ahadi ist die Abkehr vom Glauben ein Grundrecht, nach islamischer Rechtslehre ist sie ein Verbrechen. Deshalb wird die gebürtige Iranerin, seit sie den "Zentralrat der Ex-Muslime" gründete, von Fundamentalisten mit dem Tode bedroht. In ihrem Buch erklärt die mutige Kämpferin für Menschen- und Frauenrechte, warum der Islamismus in Deutschland eine Gefahr ist und warum wir keine muslimische Parallelgesellschaft dulden dürfen. Mit ihrem Einsatz für Freiheit und Demokratie riskierte Mina Ahadi bereits in ihrem Heimatland Iran ihr Leben. Seit ihrer Flucht in den Westen setzt sie sich kompromisslos für die Frauenrechte in islamischen Ländern ein. Zugleich muss sie entsetzt feststellen, dass der Fundamentalismus in demokratischen Staaten Einzug hält. Auch in Deutschland dürfen sich Muslime nicht offen zu ihrem Unglauben bekennen, werden Frauen zum Tragen des Kopftuchs gezwungen und von ihren Ehemännern als Besitz betrachtet. Doch es ist gefährlich, wenn wir aus falsch verstandener Toleranz die Gesetze der Scharia bei uns dulden. Mina Ahadis Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine wehrhafte Demokratie, in der die Menschenrechte für alle Bürger gelten, auch für die muslimischen. ""Wir haben abgeschworen" hieß die Aktion, woraus sie den Titel ihres ersten Buches ableitete. Darin erzählt sie von ihrer Jugend, wie sie Sartre las und ihre Zweifel an Allah wuchsen, wie später ihr Mann von Schergen der Mullahs hingerichtet wurde und sie schließlich nach Europa floh. Ausdrücklich kritisiert sie ihre neue Heimat: Die Deutschen seien viel zu tolerant gegenüber einer Relidion, die Frauen unterdrücke und Homosexuelle diskriminiere." Der Spiegel "Die 48jährige gilt als die weltweit aktivste Kämpferin gegen die Steinigung." Die Welt "Eine unerschrockene Frau, ein mutiges Buch." Cicero
4 editions published between 2008 and 2009 in German and held by 3 WorldCat member libraries worldwide
Intoleranz dürfen wir nicht tolerieren - Die Streitschrift einer mutigen Frau Für Mina Ahadi ist die Abkehr vom Glauben ein Grundrecht, nach islamischer Rechtslehre ist sie ein Verbrechen. Deshalb wird die gebürtige Iranerin, seit sie den "Zentralrat der Ex-Muslime" gründete, von Fundamentalisten mit dem Tode bedroht. In ihrem Buch erklärt die mutige Kämpferin für Menschen- und Frauenrechte, warum der Islamismus in Deutschland eine Gefahr ist und warum wir keine muslimische Parallelgesellschaft dulden dürfen. Mit ihrem Einsatz für Freiheit und Demokratie riskierte Mina Ahadi bereits in ihrem Heimatland Iran ihr Leben. Seit ihrer Flucht in den Westen setzt sie sich kompromisslos für die Frauenrechte in islamischen Ländern ein. Zugleich muss sie entsetzt feststellen, dass der Fundamentalismus in demokratischen Staaten Einzug hält. Auch in Deutschland dürfen sich Muslime nicht offen zu ihrem Unglauben bekennen, werden Frauen zum Tragen des Kopftuchs gezwungen und von ihren Ehemännern als Besitz betrachtet. Doch es ist gefährlich, wenn wir aus falsch verstandener Toleranz die Gesetze der Scharia bei uns dulden. Mina Ahadis Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine wehrhafte Demokratie, in der die Menschenrechte für alle Bürger gelten, auch für die muslimischen. ""Wir haben abgeschworen" hieß die Aktion, woraus sie den Titel ihres ersten Buches ableitete. Darin erzählt sie von ihrer Jugend, wie sie Sartre las und ihre Zweifel an Allah wuchsen, wie später ihr Mann von Schergen der Mullahs hingerichtet wurde und sie schließlich nach Europa floh. Ausdrücklich kritisiert sie ihre neue Heimat: Die Deutschen seien viel zu tolerant gegenüber einer Relidion, die Frauen unterdrücke und Homosexuelle diskriminiere." Der Spiegel "Die 48jährige gilt als die weltweit aktivste Kämpferin gegen die Steinigung." Die Welt "Eine unerschrockene Frau, ein mutiges Buch." Cicero
International Committee Against Stoning(
)
in English and held by 1 WorldCat member library worldwide
The International Committee Against Stoning is an organization that works to stop the practice of execution by stoning and to promote awareness of victims as well as those sentenced to stoning
in English and held by 1 WorldCat member library worldwide
The International Committee Against Stoning is an organization that works to stop the practice of execution by stoning and to promote awareness of victims as well as those sentenced to stoning
Niemiecki rząd powinien wyjaśnić : rozmowa z Miną Ahadi, przewodniczącą i współzałożycielką Centralnej Rady Byłych
Muzułmanów w Niemczech by
Mina Ahadi(
)
1 edition published in 2016 in Polish and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2016 in Polish and held by 1 WorldCat member library worldwide
Gerayeshate mokhtalef dar jonbeshe zanan, kodam alternativ by
Mina Ahadi(
)
1 edition published in 1999 in Persian and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 1999 in Persian and held by 1 WorldCat member library worldwide
Der politische Islam und die Wunden, die er hinterlässt : Vortrag, "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration",
1.-2. Sept. 2017, Düsseldorf by
Mina Ahadi(
Visual
)
1 edition published in 2017 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
1 edition published in 2017 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

Useful Links
Alternative Names
Ahadi, Minar 1956-
Mina Ahadi human rights activist
Mina Ahadi iranische politische Aktivistin
Mina Ahadi politica uit Oostenrijk
Mina Ahadi politicienne autrichienne
Mina Əhədi
مينا أحدي
مينا أحدي ناشطة في مجال حقوق الإنسان
مینا احدی فعال حقوق بشر
ミーナー・アハディー
Languages