Bart, Stephanie 1965-
Overview
Works: | 9 works in 30 publications in 2 languages and 284 library holdings |
---|---|
Genres: | Fiction History Historical fiction Short stories Boxing stories Academic theses Psychological fiction Autobiographical fiction |
Roles: | Author, Contributor, Author of afterword, colophon, etc. |
Classifications: | PR6017.S5, 823.912 |
Publication Timeline
.
Most widely held works by
Stephanie Bart
Deutscher Meister Roman by
Stephanie Bart(
Book
)
14 editions published between 2014 and 2016 in German and Undetermined and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner ist er überlegen. Doch Trollmann ist Sinto. SA steht am Ring. Funktionäre und Presse tun alles, um seine Karriere zu zerstören und ihn endgültig auf die Bretter zu schicken. „Stephanie Bart hat vier Jahre für dieses Buch in Archiven recherchiert, Quellen gesichtet und Zeitzeugen befragt. Obwohl "Doku-Fiktion" - die Dialoge beispielsweise sind fiktional - ist "Deutsche Meister" ein auf andere Weise historisches Buch. Mit vielen Legenden räumt Bart sanft auf, indem sie einfach nicht erneut kolportiert werden. Der Gefahr, ihren Helden zu mystifizieren und in falsche Rührseligkeit oder Betroffenheit abzugleiten, bannt sie gekonnt. "Deutscher Meister" ist ein wunderbarer Epitaph und ein großartiges Stück Literatur" (glanzundelend.de)
14 editions published between 2014 and 2016 in German and Undetermined and held by 234 WorldCat member libraries worldwide
Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner ist er überlegen. Doch Trollmann ist Sinto. SA steht am Ring. Funktionäre und Presse tun alles, um seine Karriere zu zerstören und ihn endgültig auf die Bretter zu schicken. „Stephanie Bart hat vier Jahre für dieses Buch in Archiven recherchiert, Quellen gesichtet und Zeitzeugen befragt. Obwohl "Doku-Fiktion" - die Dialoge beispielsweise sind fiktional - ist "Deutsche Meister" ein auf andere Weise historisches Buch. Mit vielen Legenden räumt Bart sanft auf, indem sie einfach nicht erneut kolportiert werden. Der Gefahr, ihren Helden zu mystifizieren und in falsche Rührseligkeit oder Betroffenheit abzugleiten, bannt sie gekonnt. "Deutscher Meister" ist ein wunderbarer Epitaph und ein großartiges Stück Literatur" (glanzundelend.de)
Goodbye Bismarck Roman by
Stephanie Bart(
Book
)
7 editions published between 2009 and 2015 in German and Undetermined and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Das Debüt von Stephanie Bart: ein Schelmenroman über die Flüchtigkeit der Kunst. - 3. Oktober 1990. Deutschland feiert die Einheit. In Hamburg wird dem gigantischen Bismarck-Denkmal, das über den Landungsbrücken thront, die Maske des Superkanzlers der Stunde übergestülpt. Helmut Kohls Birne ragt über die Bäume hinweg. »Bismarck verkohlt«, titelt die Morgenpost. Ein »Kommando Heiner Geißler« hinterlässt ein Bekennerschreiben. Und Behörden, Feuerwehr und Spezialisten versuchen tagelang vergeblich, Kohl von seinem Sockel zu holen. - Anhand dieser wahren Geschichte entspinnt Stephanie Bart eine kluge Komödie um die Freunde Jens Dikupp und Ulrich Held, die diese einzigartige Kunstaktion planen. „Goodbye Bismarck ist ein kurzweiliges, ironisch-humorvolles Stück über den Umgang der Gesellschaft mit der Kunst. Durch die Nutzung verschiedener Zeitebenen gelingt es dem neu aufgelegten Debüt, einen umfassenden Blick auf die Planung, Durchführung und Rezeption dieser einzigartigen und bis vor Kurzem vergessenen Kunstaktion zu werfen“ (literaturkritik.de)
7 editions published between 2009 and 2015 in German and Undetermined and held by 36 WorldCat member libraries worldwide
Das Debüt von Stephanie Bart: ein Schelmenroman über die Flüchtigkeit der Kunst. - 3. Oktober 1990. Deutschland feiert die Einheit. In Hamburg wird dem gigantischen Bismarck-Denkmal, das über den Landungsbrücken thront, die Maske des Superkanzlers der Stunde übergestülpt. Helmut Kohls Birne ragt über die Bäume hinweg. »Bismarck verkohlt«, titelt die Morgenpost. Ein »Kommando Heiner Geißler« hinterlässt ein Bekennerschreiben. Und Behörden, Feuerwehr und Spezialisten versuchen tagelang vergeblich, Kohl von seinem Sockel zu holen. - Anhand dieser wahren Geschichte entspinnt Stephanie Bart eine kluge Komödie um die Freunde Jens Dikupp und Ulrich Held, die diese einzigartige Kunstaktion planen. „Goodbye Bismarck ist ein kurzweiliges, ironisch-humorvolles Stück über den Umgang der Gesellschaft mit der Kunst. Durch die Nutzung verschiedener Zeitebenen gelingt es dem neu aufgelegten Debüt, einen umfassenden Blick auf die Planung, Durchführung und Rezeption dieser einzigartigen und bis vor Kurzem vergessenen Kunstaktion zu werfen“ (literaturkritik.de)
Erzählte Landschaft uferinspirierte Texte aus den Jahren 2008 - 2010(
Book
)
1 edition published in 2011 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2011 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
Deutscher Meister gekürzte Lesung by
Stephanie Bart(
Recording
)
2 editions published in 2014 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
Verlagsinfo: Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner ist er überlegen. Doch Trollmann ist Sinto. SA steht am Ring. Funktionäre und Presse tun alles, um seine Karriere zu zerstören und ihn endgültig auf die Bretter zu schicken. Stephanie Barts Roman "Deutscher Meister" führt ins Innerste der nationalsozialistischen Machtentfaltung und an ihre Grenzen
2 editions published in 2014 in German and held by 4 WorldCat member libraries worldwide
Verlagsinfo: Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner ist er überlegen. Doch Trollmann ist Sinto. SA steht am Ring. Funktionäre und Presse tun alles, um seine Karriere zu zerstören und ihn endgültig auf die Bretter zu schicken. Stephanie Barts Roman "Deutscher Meister" führt ins Innerste der nationalsozialistischen Machtentfaltung und an ihre Grenzen
XXL-LESEPROBE: Bart - Deutscher Meister by
Stephanie Bart(
)
1 edition published in 2014 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2014 in German and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Imogen Cunningham : fame, personality, work by
Stephanie Bart(
)
2 editions published in 1976 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
2 editions published in 1976 in English and held by 2 WorldCat member libraries worldwide
Goodbye to Berlin by
Christopher Isherwood(
Book
)
1 edition published in 2015 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
"First published in 1934, Goodbye to Berlin has been popularized on stage and screen by Julie Harris in I Am a Camera and Liza Minelli in Cabaret. Isherwood magnificently captures 1931 Berlin: charming, with its avenues and cafés; marvelously grotesque, with its nightlife and dreamers; dangerous, with its vice and intrigue; powerful and seedy, with its mobs and millionaires ? this was the period when Hitler was beginning his move to power. Goodbye to Berlin is inhabited by a wealth of characters: the unforgettable and ?divinely decadent? Sally Bowles; plump Fraulein Schroeder, who considers reducing her Buste to relieve her heart palpitations; Peter and Otto, a gay couple struggling to come to terms with their relationship; and the distinguished and doomed Jewish family, the Landauers."--back cover
1 edition published in 2015 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide
"First published in 1934, Goodbye to Berlin has been popularized on stage and screen by Julie Harris in I Am a Camera and Liza Minelli in Cabaret. Isherwood magnificently captures 1931 Berlin: charming, with its avenues and cafés; marvelously grotesque, with its nightlife and dreamers; dangerous, with its vice and intrigue; powerful and seedy, with its mobs and millionaires ? this was the period when Hitler was beginning his move to power. Goodbye to Berlin is inhabited by a wealth of characters: the unforgettable and ?divinely decadent? Sally Bowles; plump Fraulein Schroeder, who considers reducing her Buste to relieve her heart palpitations; Peter and Otto, a gay couple struggling to come to terms with their relationship; and the distinguished and doomed Jewish family, the Landauers."--back cover
Männerbünde: Entwicklung eines Analyserahmens zur Untersuchung der SS anhand ausgewählter Fallbeispiele by
Stephanie Bart(
Book
)
1 edition published in 2000 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
1 edition published in 2000 in German and held by 0 WorldCat member libraries worldwide
Audience Level
0 |
![]() |
1 | ||
Kids | General | Special |

- Atlantik Verlag Publisher
- Utecht, Daniela Contributor
- Philipp, Sven Contributor
- Trollmann, Rukelie 1907-1943
- Bismarck, Otto Fürst von 1815-1898
- Fellinger, Leo Editor
- Cunningham, Imogen 1883-1976
- Passig, Kathrin 1970- Translator
- Henschel, Gerhard 1962- Translator
- Isherwood, Christopher 1904 - 1986 Author
Useful Links
Associated Subjects
Autobiographical fiction, English Bismarck, Otto,--Fürst von, Boxers (Sports) Cunningham, Imogen, English fiction English literature Gay men Germany Germany--Berlin Germany--Hamburg Literature Manners and customs Monuments National socialism Romanies Short stories Social conditions Trollmann, Rukelie,