Front cover image for Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ms. theol. lat. oct. 89 - Aspekte des Äußeren

Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ms. theol. lat. oct. 89 - Aspekte des Äußeren

Abstract: Die Handschrift Berlin, SBB-PK, Ms. theol. lat. oct. 89 wurde in den 1480er Jahren in der Erfurter Kartause durch jenen Bruder N. angelegt, der auch am Bibliothekskatalog dieses Klosters mitgearbeitet hat. Für das Mystikverständnis und die Kompilationspraxis dieses Kartäusers ist der heute in Berlin verwahrte Codex von eminenter Bedeutung. Um die von Beate Braun-Niehr, Caroline Emmelius, Balázs J. Nemes und Catherine Squires in Angriff genommene Monographie "Mechthild bei den Kartäusern. Die Rezeption des 'Fließenden Lichts' und der 'Lux divinitatis' in der Sammelhandschrift Berlin Ms. theol. lat. oct. 89 aus der Kartause Erfurt. Erschließung - Edition - Untersuchungen" (erscheint in den Beiheften zur Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur) zu flankieren, werden über FreiDok Plus außer der Präsentation der "Aspekte des Äußeren" weitere Forschungsdaten (Analyseblätter der Lagen / Wasserzeichen-Durchreibungen) zur Verfügung gestellt
eBook, German, 2020
Universität, Freiburg, 2020