Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Conference papers and proceedings History |
---|---|
Additional Physical Format: | e-book version |
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Gertrude Enderle-Burcel; Ilse Reiter-Zatloukal |
ISBN: | 3205201264 9783205201267 |
OCLC Number: | 1043274529 |
Description: | 1167 pages : illustrations, charts, facsimiles ; 25 cm |
Contents: | Vom Antijudaismus zum Antisemitismus in Österreich. Von den Anfängen bis Ende der 1920er Jahre / Thomas Albrich -- Der Antisemitismus vor dem Hintergrund der österreichischen Rechtsentwicklung bis 1918 / Stefan Schima -- Jüdische Bevölkerung und verfassungsrechtliche Lage 1918 bis 1938 / Ewald Wiederin -- Juden zählen. Über die Bedeutung der Zahl im Antisemitismus / Peter Melichar -- Zahlen - Daten - Fakten. Die jüdische Bevölkerung der Republik Österreich 1933 bis 1938 in der Statistik / Andreas Weigl -- Juden - (k)ein Thema im Ministerrat / Alexandra Neubauer-Czettl -- Politischer Katholizismus und Antisemitismus / Helmut Wohnout -- "... für das ganze christliche Volk eine Frage auf Leben und Tod". Anmerkungen zu Wesen und Bedeutung des christlichsozialen Antisemitismus bis 1934 / Florian Wenninger -- Katholischer Antisemitismus im "Christlichen Ständestaat" zwischen theologischen Prämissen und kirchlichem Antimodernismus / Rupert Klieber -- Evangelischer Antisemitismus im Österreich der Zwischenkriegszeit / Astrid Schweighofer -- Antisemitismus und Heimwehren / Angelika Königseder -- Antisemitismus und Vaterländische Front / Emmerich Tálos -- "Wir sind freiheitlich gesinnt und Judengegner". Der (Rassen-)Antisemitismus der Großdeutschen Volkspartei / Michael Wladika -- Der Landbund für Österreich. Antisemitismus ohne Juden ? / Hanno Scheuch -- Nationalsozialistischer Antisemitismus in der Illegalität / Kurt Bauer -- Die österreichische Sozialdemokratie und Antisemitismus. Politische Kampfansage mit Ambivalenzen / Margit Reiter -- Im Rahmen des Sagbaren. Kontinuitäten der Geschlechterpolitik des Antisemitismus / Johanna Gehmacher -- "... eine Angelegenheit hinter verschlossenen Türen". Zum Antisemitismus im Musikleben zur Zeit des Austrofaschismus / Anita Mayer-Hirzberger -- "Ständestaat" und Antisemitismus in der Literatur / Konstantin Kaiser -- Antisemitische Strömungen in österreichischer Kinder- und Jugendliteratur im Zeitraum 1933 bis 1938. Vorbereitungen und Gegenbewegungen / Susanne Blumesberger -- Antisemitismus und Theater. Über Stereotypisierungen und Widerstand / Birgit Peter -- Joseph Gregor, ambivalenter Sammler und Bibliothekar. Erwerbungspolitik in der Theatersammlung der Nationalbibliothek Wien von 1933 bis 1938 / Martina Cuba -- "Und wenn es nicht auf gesetzlichem Wege gehen sollte, diese Parasiten zu vertreiben ...". Das antisemitische Programm eines Grazer Verlags / Murray G. Hall -- Das Vorspiel. Wissenschaftliche Bibliotheken in Österreich zwischen 1933 und 1938 / Christina Köstner-Pemsel -- Antisemitismus und Volksbildung vor 1938 - ein Ausschlussverhältnis? / Christian H. Stifter -- "... Herr Jud' zu sagen". Antisemitismus im österreichischen Sport 1933 bis 1938. Ein Forschungsüberblick / Matthias Marschik -- "Christen, kauft bei Christen!". Antisemitismus im Gewerbe 1933 bis 1938 / Stefan Eminger -- "Judengeld ist eben doch auch Geld". Antisemitismus und Fremdenverkehr / Marie-Theres Arnbom -- Antisemitismus am Beispiel der Spitzenbeamten / Gertrude Enderle-Burcel -- Schule und Antisemitismus in den Akten des Wiener Stadtschulrates 1933 bis 1938 / Stefan Spevak -- Antisemitismus am Beispiel der Personalpolitik bei Richtern und Staatsanwälten 1933 bis 1938 / Ursula Schwarz -- Das Erbe einer übernationalen Armee im Zeitalter des Nationalismus. Das Bundesheer und seine jüdischen Soldaten / Erwin A. Schmidl -- "Bodenständigkeit" vs. "Verjudung". Antisemitismus in der Ärzteschaft 1918 bis 1938 / Ilse Reiter-Zatloukal -- Zahnbehandler 1933 bis 1938. Jüdische Zahnärzte im Wettstreit mit christlichen Zahntechnikern / Otmar Seemann -- "Volksfremde Elemente im Anwaltsberuf". Antisemitismus und Advokatur 1918 bis 1938 / Ilse Reiter-Zatloukal -- Zum rechtlichen Rahmen für die Personalpolitik an den österreichischen Universitäten im Austrofaschismus / Kamila Staudigl-Ciechowicz -- "Eine wirklich befriedigende Lösung der Judenfrage!". Antisemitische Personalpolitik an der Universität Wien vor und nach 1933 / Linda Erker, Klaus Taschwer -- Braun-schwarze Beziehungsgeflechte. Zur Bedeutung antisemitischer Netzwerke im akademischen Milieu der Zwischenkriegszeit und zu ihren Nachwirkungen nach 1938 und 1945 / Klaus Taschwer -- Studierende der Universität Wien und ihr Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit / Linda Erker -- Antisemitismus an der Universität Innsbruck. Vom "Waidhofener Prinzip" zum "Ständestaat" (1896 bis 1938) / Peter Goller, Martin Urmann -- "Die Vernichtung der jüdischen Lehr- und Lerntätigkeit". Antisemitismus an den wissenschaftlichen Hochschulen in Wien bis zum "Anschluss" Österreichs / Johannes Koll -- Außeruniversitäre Wissenschaft. Verdrängt seit 1365 / Tamara Ehs -- Antisemitismus im Burgenland vor 1938 / Gerhard Baumgartner -- Antisemitismus in Kärnten 1933 bis 1938 mit zwei Beispielen aus der Bezirksstadt Wolfsberg / Christian Klösch -- "... das rasche Anwachsen des Hakenkreuzlertums ...". Antisemitismus in Niederösterreich 1933 bis 1938 / Christoph Lind -- Antisemitismus im Oberösterreich der Zwischenkriegszeit / Christoph Ebner -- Festspielstadt Salzburg: weltoffen und antisemitisch / Gert Kerschbaumer -- "Jetzt kommt der Jud im Steireranzug!". Zum Antisemitismus in der Steiermark 1933 bis 1938 / Dieter A. Binder -- Antisemitismus in Tirol 1933 bis 1938. Gedankenspiele und Fakten zu einer fast unveröffentlichten Normalität / Niko Hofinger -- Antisemitismus in Vorarlberg 1933 bis 1938 / Nikolaus Hagen -- Von "anständigen" und "zersetzenden" Juden. Antisemitische Theorie und Praxis in der bundesunmittelbaren Stadt Wien / Christian Mertens -- "... daß die Justiz in Österreich zur Dirne geworden ist". Offener Antisemitismus in der Alltagsjustiz Anfang der 1930er Jahre / Christiane Rothländer -- Antisemitismus in der Alltagsjustiz zwischen Juliabkommen 1936 und "Anschluss" 1938 / Gabriele Schneider -- Juden im "Ständestaat" am Beispiel des politischen Bezirkes Horn/Niederösterreich / Hanns Haas -- Otto Ender und die Juden - ein Fall für die Antisemitismusforschung? / Peter Melichar -- Der Antisemitismus im Großbürgertum / Georg Gaugusch -- Otto Weininger. Ein Fall von jüdischem Antisemitismus? / Waltraud Heindl -- Angesichts von Hass und Hetze. Jüdische Strategien gegen den Antisemitismus / Doron Rabinovici. |
Responsibility: | Gertrude Enderle-Burcel, Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.). |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Antisemitismus in Österreich 1933-1938".
Be the first.