Find a copy online
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Material Type: | Document, Internet resource |
---|---|
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Urs Schwegler |
ISBN: | 9783952454206 3952454206 |
OCLC Number: | 1004188129 |
Language Note: | German. |
Accession No: | (DE-627)897836235 (DE-576)49392843X (DE-599)GBV897836235 (OCoLC)1004188129 |
Description: | 1 Online-Ressource (1 electronic resource (320 p.)) |
Abstract:
Im ersten Teil dieses Buches werden die 1070 seit der Mitte des 20. Jahrhunderts publizierten Radiokarbondaten aus neolithischen Kollektivgräbern zwischen Zentralspanien und Mitteldeutschland aufgelistet und neu kalibriert, die Grabanlagen und die Daten sind anhand der Grabungsberichte beschrieben und kommentiert. Gleichzeitig wird gezeigt, dass die Datierungen eine regionale Ausbreitung der Kollektivgrabidee dokumentieren. Dazu sind die WGS84-Koordinaten der Standorte dieser Anlagen angegeben.Vom Gebiet der Schweiz und des Jurabogens liegen bisher nur von einer kleinen Zahl von Kollektivgrabanlagen Radiokarbondaten vor. In einem zweiten Teil des Buches wird anhand der Architektur dieser Megalithanlagen versucht, die für dieses Gebiet mögliche Herkunft des Kollektivgrabgedankens aufzuzeigen.Im Anhang werden die von Autoren verschiedener Sprache verwendeten Definitionen der architektonisch regional unterschiedlichen Megalithgrabanlagen zusammengestellt und verglichen. Ein Lexikon der im Zusammenhang mit neolithischen Kollektivgrabanlagen verwendeten Begriffe rundet den Anhang ab.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Chronologie und Regionalität neolithischer Kollektivgräber in Europa und in der Schweiz.".
Be the first.