Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Electronic books |
---|---|
Material Type: | Document, Government publication, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Ingo von Münch |
ISBN: | 9783110936087 3110936089 |
OCLC Number: | 1013939413 |
Language Note: | In German. |
Description: | 1 online resource (451 pages) |
Contents: | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- I. Der Staat als Bezugspunkt -- II. Der Mensch als Gegenstand der Staatsangehörigkeit -- III. Begriff und Inhalt der Staatsangehörigkeit -- IV. „Staatsangehörigkeit" oder „Staatsbürgerschaft"? -- V. Vorgeschichte des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts -- VI. Die Debatten im Reichstag bis 1913 -- VII. Die zeitgenössische Würdigung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes -- VIII. Die Zeit der Weimarer Republik. Und: Hitler wird Deutscher -- IX. Die Staatsangehörigkeit unter dem NS-Regime -- X. Nachkriegszeit und Grundgesetz -- XI. BRD und DDR -- die deutsche Staatsangehörigkeit am Scheideweg? -- XII. Deutsche Staatsangehörige, Statusdeutsche, Ausländer -- XIII. Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999(I): Erste Initiativen -- XIV. Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (II): Entwurf einer Kinderstaatszugehörigkeit -- XV. Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (III): Der Kampf zwischen Abstammungsprinzip und Geburtsortsprinzip -- XVI. Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahre 1999 (IV): Das Gesetz vom 15. Juli 1999 -- XVII. Mehrfache Staatsangehörigkeit -- XVIII. Einbürgerung: Gründe und Rechtslage bis 1999 -- XIX. Eheschließung und Staatsangehörigkeit -- XX. Einbürgerung nach der Reform von 1999 -- XXI. Verwaltungsvorschriften zur Einbürgerung -- XXII. Diskussion über Sprache, Einbürgerungstests und Feierlichkeit -- XXIII. Einbürgerungseid -- ja oder nein? -- XXIV. Entziehung und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit -- XXV. Staatsangehörigkeit und Europäische Unionsbürgerschaft -- Anhang I Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörigkeitsrecht (StAR-VwV) -- Anhang II Der US-Treueeid -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Gesetz zur Umsetzung aufenthaltsund asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union (Auszug: Art. 5) -- Der Autor |
Responsibility: | Ingo von Münch. |
More information: |
Abstract:
In einer Welt der Globalisierung und im Europa der politischen Union wird die Staatsangehörigkeit einerseits immer weniger wichtig, andererseits wird über und um den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit weiterhin erbittert gekämpft. Dieser Widerspruch hat den Hamburger Staats- und Völkerrechtler Ingo von Münch veranlasst, die wichtigsten historisch-politischen Entwicklungen und juristischen Fragen im Zusammenhang mit der deutschen Staatsangehörigkeit, auch mit zahlreichen Beispielen, darzustellen. Wer die weiterhin aktuelle Diskussion um die deutsche Staatsangehörigkeit nachvollziehen will, sollte dieses anschaulich geschriebene Buch zur Hand nehmen.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Die deutsche Staatsangehörigkeit : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft".
Be the first.