Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Conference papers and proceedings Congresses |
---|---|
Material Type: | Conference publication |
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: | Haus der Geschichte Baden-Württemberg, |
ISBN: | 3825366308 9783825366308 |
OCLC Number: | 958356788 |
Description: | 183 pages : illustrations ; 22 cm. |
Contents: | Vorwort / Thomas Schnabel, Stuttgart -- Einführung / Paula Lutum-Lenger, Stuttgart -- Das Deutschlandbild in Israel / Rudolf Dreßler, Königswinter -- Die Dritte Generation in Deutschland und die Heimkehr der Unerwünschten / Olivier Guez, Paris -- Der Lange Schatten Unserer Vergangenheit : über das Transgenerationale Erbe der Nachkriegsgenerationen in Deutschland / Joachim Süss, Erfurt -- Die Dritte Generation und die Literatur / Cornelia Blasberg, Münster -- Ein Junger Jude aus Laupheim : Fremd im Eigenen Land / Yascha Mounk, Cambridge -- Zwischen Aktion Sühnezeichen und Israelischem Militär : zwei Portraits der Dritten Generation / Susanna Piontek, Detroit -- Drei Generationen im Gespräch / Guy Stern, Detroit -- Anhang -- Anmerkungen -- Literatur -- Autoren -- Orts- und Personenregister -- Bildnachweis -- Zu ihrer Information : Haus der Geschichte Baden-Württemberg -- Museum zur Geschichte von Christen und Juden, Laupheim -- Laupheimer Gespräche : Tagung und Publikationsreihe -- Freundeskreis des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim. |
Series Title: | Laupheimer Gespräche, 2015. |
Responsibility: | Laupheimer Gespräche 2015 ; herausgegeben vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg. |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Die dritte Generation und die Geschichte".
Be the first.