Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Biographies History Biography |
---|---|
Additional Physical Format: | (GyWOH)har170473441 |
Named Person: | Alexander Klumak; Gertrud Paula Waldo; Klumak family.; Waldo family.; Waldo family.; Klumak family. |
Material Type: | Biography |
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Sibylle Elam |
ISBN: | 9783858697516 3858697516 |
OCLC Number: | 1011342327 |
Description: | 291 pages : illustrations (some color) ; 21 cm |
Contents: | Einführung -- Begegnung -- Trude in Zürich, Alex in Thalheim : Liebe im Postverkehr -- Flucht : von Heilbronn nach Zürich -- Herkunft Trude -- Von New York nach Heilbronn -- Trudes Kinderjahre -- Papa Arthur : ein Waldo aus Berlin -- Die Juden in Süddeutschland bis zur Machtergreifung Hitlers 1933 -- Die Franks und die Morgenroths : deutsches Landjudentum -- Trude kommt in die Schweiz -- Rette sich, wer kann : Briefe der Grosseltern bis Kriegsbeginn -- Die jüdische Bevölkerung wird entrechtet -- Trude soll heiraten oder Karriere machen -- Nachrichten von Papa Arthur -- Trude erhält Unterstützung von der jüdischen Fürsorge -- Die jüdischen Gemeinden und die Flüchtlingsfrage -- Fanny und Ike haben allen Grund, sich zu beunruhigen -- Trudes Kind, der kleine Klaus -- Papa Arthur und Trude haben den Blues -- Judenhäuser, Judenstern und viele weitere Schikanen -- Flucht : von Wien nach Zürich -- Herkunft Alex -- Reisel Friedman aus Brody -- Reisel und Rudolf Klumak gründen eine Familie -- Alex : ein junger Wiener -- Das jüdische Wien -- Alex auf der Flucht -- Auch Reisel, Selma, Anny und Camillo kommen in die Schweiz -- Alex' erste Jahre in Zürich : Fürsorge und Bürokratie -- Arbeitslager für Flüchtlinge -- Alex' Familie in Schaffhausen -- Schaffhausen : Ort der Rettung -- Alex, Trude und Klaus werden eine Familie -- Klaus kommt nach Hause -- Klumaks im Spiegel der Vormundschaft -- Vernichtung : ein Ende mit Schrecken -- Beginn der Deportationen -- Selma Morgenroth fährt nach Osten -- Fannys und Ikes Ankunft in Haigerloch -- Ein Bräutigam! : die glückliche Nachricht für die Grosseltern -- Die letzten Briefe von Fanny und Ike -- Ike und Fanny brechen auf zu ihrer letzten Reise -- Im Ghetto Theresien-stadt -- Papa Arthur- von Prag über Theresienstadt nach Riga -- Belgien : eine schicksalhafte Wahl -- Belgien und die Juden -- Das Internierungs-lager Gurs in Frankreich -- Edys Briefe aus Gurs -- Gurs : Brüssel : Auschwitz : Gross-Rosen -- Rudolf Klumak stirbt in der Infirmerie -- Berta Klurnak-Fischer stirbt in der Sammelstelle -- Josi Baci fährt nach Nisko -- Ankunft : Nach dem Krieg -- Normalisierte Emigranten -- Die Flüchtlinge sollen weiterwandern -- Wohin nach dem Krieg? -- Sibylle, das Nachkriegsglück, und Klaus, der Schwierige -- Walter S., der unterhaltspflichtige Kindsvater -- Der Weg zur formalen Anerkennung : Aufstieg am Zürichberg -- Alex und Trude bemühen sich um verlorenen Besitz : Zähes Ringen um Wiedergutmachung -- Einbürgerung -- Mit der Vergangenheit leben : Unsere jüdische Identität -- Die Spurensuche -- Nachwort von Stefan Mächler -- Dank -- Anmerkungen -- Bildnachweis. |
Responsibility: | Sibylle Elam ; mit einem Nachwort von Stefan Mächler. |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for ""Es soll dort sehr gut sein" : eine Familiengeschichte von Flucht, Vernichtung und Ankunft".
Be the first.