Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Aufsatzsammlung Conference papers and proceedings Congresses |
---|---|
Additional Physical Format: | Online version: "Ethik der Erinnerung" in der Praxis. Wuppertal : Arco, ©2005 (OCoLC)607873044 |
Named Person: | Avishai Margalit; Avishai Margalit |
Material Type: | Internet resource |
Document Type: | Book, Internet Resource |
All Authors / Contributors: |
Inge Hansen-Schaberg; Ulrike Müller |
ISBN: | 3938375000 9783938375006 |
OCLC Number: | 62901017 |
Language Note: | German. |
Notes: | Papers presented at a conference held in November 2004 in Wuppertal, Germany. |
Description: | 283 pages : illustrations (some color) ; 21 cm. |
Contents: | Erinnern gegen das Vergessen / Hajo Jahn -- Erinnern als Bildungsaufgabe / Inge Hansen-Schaberg -- Die andere Ethik der Erinnerung und die eigenen Erinnerungen : kritische Überlegungen zu Avishai Margalit / Barbara U. Meyer -- "Geteilte Erinnerung"? : Nachdenken über eine Kultur der Verständigung anhand autobiographischer Texte zur Erfahrung der Verfolgung, der Vertreibung und des Exils / Christina Kleiser -- Ethik des Suchens : Jugendliteratur zum Holocaust als eine Ästhetik des Erinnerns / Jens Birkmeyer -- Autobiographische Zeugnisse zu Verfolgung, Exil und Widerstand im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I / Harald Roth -- Lisa Tetzners Kinderodyssee "Die Kinder aus Nr. 67" : Möglichkeiten ihres Einsatzes im Unterricht an der Grundschule / Dirk Krüger -- Musik als Medium in der Bildungsarbeit zu Nationalsozialismus und Holocaust : Überlegungen zu einer musikbezogenen Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen / Gabriele Knapp -- Gibt es eine Ethik des Fragens? : Gefahren und Chancen in der Begegnung mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen / Heiner Bontrup, Ulrike Müller -- Exil-Club : Lernwelten für SchülerInnen : Bildung und Erinnerung : wie können Jugendliche für die Auseinandersetzung mit "alten" Themen gewonnen werden? / Christof Köhler -- Verfemte Verfolgte : zur nationalsozialistischen Verfolgung sexuell devianter Mädchen und Frauen und zu ihrem Ausschluss aus den Erinnerungskulturen nach 1945 / Christiane Holm, Gabriele Kremer -- Sequentielle Traumatisierung : die Lebensbedingungen der Kinder von politisch Verfolgten des NS-Regimes / Dieter Nelles, Armin Nolzen, Heinz Sünker -- "Da haben wir noch gar nicht drüber nachgedacht" : Geschlechterreflektierte Ansätze in der Gedenkstättenpädagogik / Pia Frohwein, Leonie Wagner -- "Wer wir sind und was wir hoffen können" (Jan Philipp Reemtsma) : Gedenken, Forschen, Lernen : die Aufgaben lokaler NS-Gedenkstätten am Beispiel der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal / Ulrike Schrader -- Vom subversiven Realismus : die Holocaust-Serie der Malerin Diana Kurz / Werner Rotter. |
Series Title: | Arco Wissenschaft. |
Responsibility: | Inge Hansen-Schaberg, Ulrike Müller (Hrsg.). |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for ""Ethik der Erinnerung" in der Praxis : zur Vermittlung von Verfolgungs- und Exilerfahrungen".
Be the first.
Similar Items
Related Subjects:(13)
- Margalit, Avishai, -- 1939- -- Ethik der Erinnerung -- Congresses.
- Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Study and teaching -- Germany -- Congresses.
- Political persecution -- Germany -- Congresses.
- National socialism -- Congresses.
- National socialism.
- Political persecution.
- Education.
- Germany.
- Erinnerung
- Ethik
- Margalit, Avishai, -- 1939. -- Ethic der Erinnerung.
- Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Study and teaching -- Germany.
- Political persecution -- Germany.