Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Criticism, interpretation, etc Hochschulschrift |
---|---|
Additional Physical Format: | Erscheint auch als Leyh, Valérie, 1987 - Geräusch, Gerücht, Gerede Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2016 310 Seiten Druck-Ausgabe (DE-627)848424611 (DE-576)470988908 |
Named Person: | Theodor Storm; Arthur Schnitzler; Arthur Schnitzler; Theodor Storm |
Material Type: | Document, Thesis/dissertation, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Valérie Leyh; Erich-Schmidt-Verlag |
ISBN: | 9783503167258 3503167250 |
OCLC Number: | 1098239839 |
Notes: | Überarbeitete und um ein Kapitel erweiterte Fassung der Dissertation. Literaturverzeichnis: Seite 287-310. |
Description: | 1 Online-Ressource (310 Seiten). |
Series Title: | Husumer Beiträge zur Storm-Forschung, Band 11. |
Responsibility: | von Valérie Leyh. |
Abstract:
Seit der Antike sind Schriftsteller von der Fama fasziniert: Ob als allegorische Kunstfigur oder als anthropologisches Phänomen sozialer Kommunikation, sie findet Eingang in die unterschiedlichsten literarischen Werke. Die vorliegende Studie behandelt ihre drei Erscheinungsformen Geräusch, Gerücht und Gerede erstmals in den narrativen Werken Theodor Storms und Arthur Schnitzlers und geht der Frage nach, wie die Autoren sie als Erzählverfahren einsetzen. In ausführlichen Textanalysen, die sich auf Ergebnisse der Anthropologie des Erzählens stützen und diese mit Ansätzen der klassischen und postklassischen Narratologie verknüpfen, legt Valérie Leyh die Fama als eine Strategie der Verunsicherung dar, die die Grenzen zwischen Schweigen und Reden, Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Lüge und Wahrheit, Fiktion und Faktizität aufhebt. Dabei ist bereits bei Storm eine Internalisierung der Fama zu beobachten, die einige Jahrzehnte später in Schnitzlers psychologisch feinsinnigen Erzählungen zu voller Entfaltung kommt.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Geräusch, Gerücht, Gerede Formen und Funktionen der Fama in Erzähltexten Theodor Storms und Arthur Schnitzlers".
Be the first.
Similar Items
Related Subjects:(8)
- Storm, Theodor, -- 1817-1888 -- Criticism and interpretation.
- Schnitzler, Arthur, -- 1862-1931 -- Criticism and interpretation.
- Rumor in literature.
- Narration (Rhetoric)
- German literature -- 19th century -- Themes, motives.
- Schnitzler, Arthur, -- 1862-1931.
- Storm, Theodor, -- 1817-1888.
- German literature -- Themes, motives.