Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | History |
---|---|
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Thomas Gnägi; Bernd Nicolai; Jasmine Wohlwend Piai; Schweizerischer Werkbund. |
ISBN: | 9783858813879 3858813877 |
OCLC Number: | 863141402 |
Description: | 464 pages : illustrations (some color) ; 29 cm |
Contents: | 100 Jahre Gestaltung : Einführung / Thomas Gnägi, Bernd Nicolai und Jasmine Wohlwend Piai -- SWB-Chronik 1913-2013 : Tagungsthemen, Ausstellungen, Aktionen, Publikationen / Thomas Gnägi und Jasmine Wohlwend Piai -- Institution SWB -- Aufbruch und Reform : der Schweizerische Werkbund in seinem ersten Jahrzehnt / Bernd Nicolai -- Gründung des Schweizerischen Werkbundes, Zürich, 1913 -- L'Œuvre : ein Kontrapunkt zum Schweizerischen Werkbund / Régine Bonnefoit -- Tagung Küsnachter Konzil, Küsnacht, 1969 -- Gründung der Groupe Romandie, Neuenburg, 2004 -- Jubiläen, Positionen, Selbstbefragung : der Werkbund in Bewegung / Monika Imboden und Iwan Raschle -- Öffentlichkeit und Vermittlung -- Flugblätter, Kalender und Ausstellungen : zur Öffentlichkeitsarbeit des Schweizerischen Werkbundes / Jasmine Wohlwend Piai -- Wanderausstellung des Schweizerischen Werkbundes und des Deutschen Museums, Zürich, Aarau, Winterthur und Basel, 1914-15 -- Ausstellungen des Deutschen Werkbundes, Basel, Winterthur und Bern, 1917 -- Schweizerische Werkbundausstellung, Zürich, 1918 -- Ausstellung Form ohne Ornament des Deutschen Werkbundes und des Kunstgewerbemuseums Zürich, Stuttgart 1924, Zürich 1927 -- Foto-Wanderausstellung, St. Gallen, Bern, Aarau u.a., 1932-33 -- VI. Triennale, Mailand, 1936 -- Werkbund-Ausstellung, Zürich, 1950 -- Die Zeitschrift das Werk : im Spannungsfeld zwischen dem Bund Schweizer Architekten und dem Schweizerischen Werkbund / Bruno Maurer -- Werk-Beilage SWB-Kommentare, 1967-1974 -- Gesellschaft gestalten -- Gestaltung in einer sich verändernden Gesellschaft : von der Prädikatsstelle zur Informations- und Aktionsplattform / Thomas Gnägi -- Wanderausstellung Qualität und Schund, Zürich, Aarau, Luzern u.a., 1921-22 -- Film Die Neue Wohnung von Hans Richter an der Hallenausstellung W0BA, Basel, 1930 -- Broschüre Gut Wohnen, 1943 -- Thearena Aktionshalle und die Rote Fabrik, Zürich, 1973-1976 -- SWB-Zeitschrift Werkbund Material, 1979-1982 -- Kultur im Gespräch : die Eidgenössische Kulturinitiative, 1980-1986 -- Weiterbildung bosnischer Fachleute in der Schweiz, 1999-2003 -- S.L.A.B. 1914, LA 39, Expo 64, CH91 und Expo.02 : die Schweizerischen Landesausstellungen und die unterschiedliche Rolle des SWB / Thomas Gnägi -- Produktgestaltung und Design -- Bittsteller und Dienstleister : zur Zusammenarbeit von SWB und Industrie / Jasmine Wohlwend Piai -- Exposition Nationale d'Art Appliqué, Lausanne, 1922 -- Kunstgewerbe-Wanderausstellung, Luzern, Bern, Aarau u.a., 1930 -- Ausstellung Land- und Ferienhaus, Basel, 1935 -- Wettbewerb für das Label der Sozialen Käuferliga (SKL), 1935 -- Grafikdesign : zwischen avantgardistischem Anspruch und Angemessenheit / Thomas Gnägi -- Weihnachtsausstellung : 1000 Geschenke ausgewählt vom SWB, Zürich, 1940 -- Tagung 1948 und der Schwedische Werkbund, Basel, 1948 -- Die gute Form : der Schweizerische Werkbund und die Produktgestaltung nach dem Zweiten Weltkrieg / Jürg Hünerwadel -- Schweizer Warenkatalog, 1949-1969. Photokartothek gut geformter Schweizer Produkte, 1954-1968 -- Lehrmeister, Vorbild, Entwicklungshelfer? : die Bedeutung des Schweizerischen Werkbundes für den neu gegründeten Deutschen Werkbund nach 1945 Christopher Oestereich -- H55 Internationale Ausstellung für Kunstgewerbe und Wohnungseinrichtungen, Heisingborg, 1955 -- Wanderausstellung : Good Design in Switzerland, USA und Kanada, 1957-58 -- Projekt Design Center, Zürich, 1965 -- Ausstellung Gute Form aus der Schweiz, Essen, 1966 -- Aktion Chair Fun, Bern, 1967 -- Projekt Do it yourself, 1970 -- Tagung Neue Technologien : Neue Formen?, Basel, 1986 -- Von der Wohnung zum Siedlungsraum -- "Das neue Bauen im Zentrum der Umwandlungen unserer Zeit" : der SWB und die Moderne in den 1920er- und 1930er-Jahren / Bernd Nicolai -- Ausstellung (DWB) Die Wohnung, Stuttgart-Weissenhof, 1927 -- Werkbund-Siedlung Neubühl, Zürich-Wollishofen, 1928-1932 -- Mustersiedlung Eglisee, Basel, 1930 -- Wettbewerb für neuzeitliche Holzhäuser, 1932-33 -- Kontroverse um den Heimatstil, 1940 -- Wanderausstellung : Unsere Wohnung, Basel, Zürich und Aarau, 1943 -- Wettbewerb für einfache Hotelzimmer, 1944 -- Bauen heute : Beilage im Berner Tagblatt, 1954-1971 -- Wohnberatungsstellen, Winterthur 1956, Zürich 1958 -- Wohnungsinterieur an der Interbau, Berlin, 1957 -- Modelle des Wohnens : vom Ideal zur Alltagsrealität / Thomas Gnägi -- Fachausschuss Wohnbau (FAW) und das Projekt Wenkbund-Siedlung Sonnhalde, 1965-1967 -- Wanderausstellung Unsere Möbel, Zug, Winterthur, Biel u.a., 1966-1968 -- Wanderausstellung Wieviel : Landschaft braucht der Mensch?, Basel, 1970 -- SWB-Musterwohnung und Broschüre : 16 x die gleiche Wohnung, Benglen-Fällanden, 1974 -- Tonbildschau Lernen vom Industriequartier : Kreis 5, Zürich, 1976 -- Ausstellung Überall ist jemand : Räume im besetzten Land, Zürich, 1992 -- Ideen-Wettbewerb Die Halbe Miete : Wohnen in 50 m³/La moitié de notre loyer : Habiter dans 50 m³ 2012-13 -- Porträts : Erste und Zweite Vorsitzende, Geschäftsführer/-führerinnen und Werk-Redaktoren -- Liste der Ersten und Zweiten Vorsitzenden sowie der Geschäftsführer/-führerinnen -- Alfred Altherr sen., Erster und Zweiter Vorsitzender von 1913 bis 1925 -- Alphonse Laverriere, Präsident der 0EV von 1913 bis 1934 -- Hermann Röthlisberger, Werk-Redaktor von 1915 bis 1922 -- Hermann Kienzle, Zweiter Vorsitzender von 1916 bis 1918 und 1927 bis 1946 -- E. Richard Bühler, Erster Vorsitzender von 1925 bis 1946 -- Peter Meyer, Werk-Redaktor von 1930 bis 1942 -- Egidius Streiff, Geschäftsführer von 1930 bis 1948 -- Hans Finsler, Erster Vorsitzender von 1946 bis 1955 -- Alfred Altherr jun., Geschäftsführer von 1948 bis 1961 -- Alfred Roth, Erster Vorsitzender von 1955 bis 1964 und Werk Redaktor von 1943 bis 1960 -- Lucius Burckhardt, Werk-Redaktor von 1962 bis 1972 und Erster Vorsitzender DWB von 1976 bis 1983 -- Eugen Gomringer, Geschäftsführer von 1962 bis 1967 -- Peter Steiger, Erster Vorsitzender von 1966 von 1972 -- Leonhard Fünfschilling, Geschäftsführer von 1973 bis 2002 -- Otti Gmür, Erster Vorsitzender von 1981 bis 1987 -- Ellen Meyrat-Schlee, Erste Vorsitzende von 1995 bis 2002 -- Martin Albers, Erster Vorsitzender von 2002 bis 2008 -- Anhang -- Statistik der Berufsgruppen innerhalb des SWB -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliografie -- SWB-Publikationen -- Abbildungsnachweis -- Index -- Index der Ereignisse -- Autorinnen und Autoren -- Dank -- Impressum. |
Responsibility: | Thomas Gnägi, Bernd Nicolai, Jasmine Wohlwend Piai (Hg.). |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Gestaltung - Werk - Gesellschaft : 100 Jahre Schweizerischer Werkbund SWB".
Be the first.
Similar Items
Related Subjects:(11)
- Schweizerischer Werkbund -- History.
- Design -- Switzerland -- History.
- Architectural design -- Switzerland -- History.
- Industrial design -- Switzerland -- History.
- Design -- Suisse -- Histoire.
- Design architectural -- Suisse -- Histoire.
- Schweizerischer Werkbund.
- Architectural design.
- Design.
- Industrial design.
- Switzerland.