Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Document Type: | Book |
---|---|
All Authors / Contributors: |
Oliver Kast |
ISBN: | 9783638698795 3638698793 |
OCLC Number: | 488775986 |
Notes: | Examensarbeit, Bayerische Julius-Maximilians-Universität 2003 |
Description: | 98 s |
Contents: | 1. Einführung ; 2. Die Entstehung des Individuums im Mittelalter ; 3. Der zeit- und geistesgeschichtliche Hintergrund mit Blick auf die Individualität ; 4. Die elisabethanische Psychologie ; 5. Imagination -- ein schillernder Begriff und seine Bedeutung bei Shakespeare ; 6. Die negative Sicht der Imagination sowie der menschlichen Wünsche bei Dr. Samuel Johnson im Hinblick auf Macbeth ; 7. Essentielle Charakterzüge und die psychische Verfassung Macbeths als Basis für die Ausdrucksformen und die Macht seiner Imagination ; 8. Wesen und Auswirkungen der Imagination Macbeths -- Die Macht der Einbildungskraft ; 9. Imagination und Realität -- zwei völlig unterschiedliche Welten in Macbeth -- Anmerkungen zur doppelten Zeitstruktur im Drama ; 10. Ausdrucksformen von Macbeths Imagination und ihre Bedeutung als Mittel der Projektion von Wünschen und Ängsten in die Zukunft ; 11. Macbeth -- skrupelloser Machtmensch oder willenloses und wehrloses Opfer seiner eigenen Imagination? -- Shakespeares Sympathielenkung ; 12. Der Nihilismus in Macbeth als Gegenwartsrelevanz ; 13. Zusammenfassung ; Literaturverzeichnis |
Responsibility: | Oliver Kast |
Reviews

