Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Additional Physical Format: | Druckausg. Internationale Unternehmenskommunikation im Globalisierungsprozess Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004 392 S., graph. Darst. (DE-101)969084846 |
---|---|
Material Type: | Document, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
ISBN: | 9783322805225 3322805220 9783531141466 3531141465 |
OCLC Number: | 863818533 |
Notes: | Lizenzpflichtig |
Description: | Online-Ressource. |
Contents: | Einleitung - Fragestellung und perspektivische Einordnung - Globalisierungstheorien: Was ist Globalisierung? - Das Konzept der "reflexiven Moderne/Modernisierung" - Wirtschaftliche Globalisierung - Kulturelle Globalisierung - Internationale Kommunikation und die Globalisierung der Massenmedien - Internationale PR-Theorie: Unternehmenskultur - Die Exzellenz-in-Global-Public-Relations-Theorie (1996) - Unternehmensfuhrung und Offentlichkeitsarbeit: Darstellung der wichtigsten Elemente der Theorie von ZERFAss (1996) - Ein theoretisches Einflussmodell internationaler Public Relations fur international tatige Unternehmen - Zusammenfassung und Hypothesenformulierung - Empirischer Teil - Resumee |
Series Title: | Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement |
Abstract:
Die Anforderungen an die internationale PR von Wirtschaftsunternehmen haben sich durch die Globalisierung verändert. Unternehmen müssen zu jeder Zeit in der Lage sein, mit ihren komplexer werdenden Umwelten zu agieren und auf sie zu reagieren. Effizienz und Effektivität müssen hierbei Beachtung finden. Die Antwort auf diese Anforderungen liegt in einer interdisziplinären Herangehensweise. Ein interdisziplinäres theoretisches Modell ist erforderlich, welches neben relevanten Aspekten des Globalisierungsdiskurses aus der PR-Wissenschaft bzw. Kommunikationswissenschaft, Aspekte des Globalisierungsdiskurses der Soziologie, den Wirtschaftwissenschaften und der Kulturtheorie integriert. Der aktuelle Stand der theoretischen Ansätze internationaler PR wird im vorliegenden Buch dokumentiert. Das aus der Analyse entstandene Einflussmodell internationaler PR für international tätige Unternehmen wurde für einige Aspekte in einer Studie mit den 250 größten in Deutschland ansässigen Unternehmen geprüft.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Internationale Unternehmenskommunikation im Globalisierungsprozess Eine Studie zum Einfluss der Globalisierung auf die 250 größten in Deutschland ansässigen Unternehmen".
Be the first.