Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Material Type: | Internet resource |
---|---|
Document Type: | Book, Internet Resource |
All Authors / Contributors: |
Christiane Voss |
ISBN: | 9783770554942 3770554949 |
OCLC Number: | 859828843 |
Notes: | Literaturangaben |
Description: | 297 S. 24 cm |
Series Title: | Film Denken |
Responsibility: | Christiane Voss |
More information: |
Abstract:
Das Zeitalter der Illusionskritik ist zu Ende. Die Befreiung des schönen Scheins aus dem Geist der humorlosen Vernunft gebiert vor allem im Kino heutzutage Abenteuer, die es auch philosophisch neu zu erkunden gilt. Diesen Pfaden folgt das Buch. Die Monografie beleuchtet aus philosophischer Sicht die längst totgeglaubte ästhetische Illusion neu anhand des Kinofilms. Dabei wird den Spuren der affektiven Verführung ebenso analytisch nachgegangen, wie der resistenten Freude an der Verstrickung mit der Fiktion. Eine Philosophie des Kinos wird hier ausformuliert, die zugleich eine Philosophie des Körpers und seiner polymorphen Wandlungsfreiheit ist. Anstatt Illusion als zu entlarvende Täuschung abzuwehren, gilt es vielmehr, so das Credo des Buches, die Bereitschaft zur Hingabe an die durchschaute Fiktion im Sinne einer ästhetischen Freiheit auch philosophisch neu zu verteidigen.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Der Leihkörper Erkenntnis und Ästhetik der Illusion".
Be the first.