Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Named Person: | Ludwig Spiegel; Kleo Pleyer; Ludwig Spiegel; Ludwig Spiegel; Kleo Pleyer |
---|---|
Material Type: | Biography |
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Gerhard Oberkofler |
ISBN: | 9783706552035 3706552035 |
OCLC Number: | 826683536 |
Description: | 264 pages : illustrations ; 21 cm |
Contents: | Ludwig Spiegel. Deutsches Wehklagen 1926 ; Elternhaus ; Schüler und Student in Prag ; Karriere : Habilitation für Staatsrecht an der Deutschen Universität Prag ; In der Lese- und Redehalle ; Professor an der Deutschen Universität Prag ; Am Vorabend des Ersten Weltkrieges : über die Geschichte Böhmens ; Im Ersten Weltkrieg ; Über die Entstehung des tschechoslowakischen Staates ; Über die Rechtsstellung der Deutschen Universität Prag ; Über die Staatssprache der Tschechoslowakei ; Als Senator im Prager Parlament ; Persönliche Begegnung mit dem deutscharischen Antisemitismus ; Über die psychische Wesensart von Deutschen und Tschechen ; Rechtswissenschaftliches und Rechtspolitisches; Beiträge zur Rechtsquellentheorie und zur altösterreichischen Geschichte; Organisator des Deutschen Juristentages 1923; Kritik an Hans Kelsen : Fritz Sander macht Andeutungen -- Kleo Pleyer. Deutsches Wehklagen 1942 ; Kindheit und Jugend ; Im "Mekka der deutschen Freiheitsbewegung" ; Differenz mit der Führungsgruppe der NSDAP : Ausbildung zum Historiker und Übersiedlung nach Berlin ; Habilitation für Geschichte an der Friedrich-Wilhelms- Universität Berlin ; Über die Albertus-Universität Königsberg i. Pr. an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck : Forderung für "Lebensraum" ; "Europa steht und stürzt mit Deutschland" -- Anmerkungen -- Namenregister. |
Responsibility: | Gerhard Oberkofler. |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Ludwig Spiegel und Kleo Pleyer : Deutsche Misere in der Biografie zweier sudetendeutscher Intellektueller".
Be the first.