Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Named Person: | Dionysius, of Halicarnassus. |
---|---|
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Friedrich Meins |
ISBN: | 9783515122504 3515122508 |
ISSN: | 0552-9638 |
OCLC Number: | 1083098994 |
Language Note: | Includes quoted passages in ancient Greek with parallel German translation. |
Notes: | Revised thesis (doctoral)--Universität Leipzig, 2014. |
Description: | 169 pages ; 25 cm |
Series Title: | Klassische Philologie (Franz Steiner Verlag); Palingenesia, Bd. 113. |
Responsibility: | Friedrich Meins. |
Abstract:
Was ist Wahrheit? Auf diese zentrale Frage jeder wissenschaftlichen Methodendiskussion kannte schon die Antike höchst unterschiedliche Antworten - auch die Historiographie bildet hier keine Ausnahme. Vor dem Hintergrund der Frage nach dem Wesen historischer Wahrheit widmet sich Friedrich Meins den Antiquitates Romanae des Dionysios von Halikarnassos. Während diese lange als Beispiel einer kolportageartigen "rhetorischen Geschichtsschreibung" ohne Quellenwert galten, rücken sie als Zeugnis ihres Entstehungsumfeldes nun wieder vermehrt in den Fokus. Im Zuge dessen lässt sich auch eine gewisse Rehabilitierung ihres spezifischen Wahrheitsanspruches ausmachen: in Form einer Neubewertung von Dionysiosˈ Forschungsbemühungen, unter Heranziehung narrativistischer Konzepte historischer Wahrheit oder durch den Verweis auf Vorstellungen allgemeiner Wahrheiten des Historischen. Meins diskutiert diese Ansätze und formuliert die These, dass Dionysiosˈ paradigmatische Geschichte ihren Anspruch auf Wahrheit sowohl aus der sehr eigenen Vorstellung wissenschaftlicher Erkenntnis als auch aus dem Anspruch der praktischen Anwendbarkeit historischen Wissens ableitet. --Back cover.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Paradigmatische geschichte : wahrheit, theorie und methode in den antiquitates Romanae des Dionysios von Halikarnassos".
Be the first.