Find a copy online
Links to this item
sfx.metabib.ch Onlinezugriff via SFX
sfx.metabib.ch Zugriff via SFX Benutzende mit UniAccess- oder USZ-Konto
sfx.metabib.ch Zugriff via SFX

Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Elektronisches Buch |
---|---|
Material Type: | Document, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Dagmar Fischer; Jörg Breitenbach |
ISBN: | 9783827422071 3827422078 9783827421296 3827421292 |
OCLC Number: | 695859922 |
Notes: | Life Science & Basic Disciplines (German Language) (Springer-11777). |
Description: | 1 online resource (Online-Datei.) |
Responsibility: | herausgegeben von Dagmar Fischer, Jörg Breitenbach. |
Abstract:
Das Erfolgskonzept "Die Pharmaindustrie" geht in die dritte Auflage! Vollständig neu überarbeitet, aktualisiert und erweitert wird in bewährter Form ein kompakter Überblick über die Aktivitäten in der pharmazeutischen Industrie gegeben: Wie funktioniert die Arzneimittelentwicklung? Welche Strukturen hat die Pharmaindustrie, wer gehört zu den internationalen "Playern"? Welche Tätigkeitsfelder gibt es? Auf diese Fragen erhalten Studierende der Pharmazie und anderer Naturwissenschaften selten konkrete Antworten. Dabei ist doch die Pharmaindustrie ein oft gewähltes Berufsziel Dieses seit vielen Jahren erfolgreiche "Einsteiger"--Buches zeigt die relevanten Schritte der Entwicklung Zulassung Produktion Vermarktung und "Geschäftsentwicklung" und Patentierung von Arzneimitteln auf. Zusätzlich wurde neuen Geschäftsfeldern und Entwicklungen Rechnung getragen und das bewährte Konzept um die Aspekte Qualitätssicherung und Projektmanagement erweitert. Aktuelle Linklisten und Literaturhinweise im Anhang geben dem interessierten Leser die Möglichkeit, sich über das komplexe Phänomen "Pharmaindustrie" zu informieren. Dabei werden oft Vergleiche zwischen Europa und den USA, den beiden größten Pharmamärkten, auch mit Hinblick auf die Gesundheitssysteme angestellt. Es werden Tätigkeitsfelder und Abläufe in der pharmazeutischen Industrie beschrieben, in denen meist heterogene Berufsgruppen in Teams zusammenarbeiten, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich gemacht und wissenschaftliche beziehungsweise ökonomische Tendenzen beleuchtet. Anhand zahlreicher Beispiele werden die näheren Zusammenhänge verdeutlicht. Dieses Buch richtet sich an Berufsaspiranten der pharmazeutischen Industrie, Studierende der Medizin, Pharmazie und biowissenschaftlicher Fächer sowie Apotheker, Betriebswirtschaftler, Ingenieure und Juristen.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Die Pharmaindustrie : Einblick - Durchblick - Perspektiven".
Be the first.