Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Criticism, interpretation, etc |
---|---|
Document Type: | Book |
All Authors / Contributors: |
Andreas Schüle |
ISBN: | 9783290179175 3290179176 |
OCLC Number: | 1006617302 |
Notes: | Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Zürich, 2004. The first Auflage was published in 2006. |
Description: | xiii, 442 pages : illustrations ; 24 cm. |
Series Title: | Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments, Bd. 86. |
Responsibility: | Andreas Schüle. |
Abstract:
"Die biblische Urgeschichte erzählt nicht nur von Anfängen, sie ist ein Anfang -- derjenige des Alten Testaments, der Hebräischen Bibel. Gemäss der These dieser Studie erfolgte die literarische und theologische Arbeit an der Urgeschichte im Bewusstsein, dass es sich um den Prolog zu einem Textcorpus aus Tora, Propheten und Schriften handelt. Ein diskursiver Durchgang durch Gen 1-11 zeigt die Auseinandersetzung der verschiedenen Stimmen der Urgeschichte (Priesterschrift und nichtpriesterliche Texte) insbesondere mit den prophetischen und weisheitlichen Traditionen, die schliesslich im Rahmen des Tanak kanonisiert wurden. Auch in anderer Hinsicht erweist sich die Urgeschichte als Prolog: Es finden sich Einflüsse mythologischer Traditionen mesopotamischer und griechischer Provenienz. Dies wird dahingehend interpretiert, dass die Autoren der Urgeschichte die literarischen Traditionen Israels und Judas gezielt in den Kontext antiker Literatur zu integrieren suchten."--
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Der Prolog der hebräischen Bibel : der literar- und theologiegeschichtliche Diskurs der Urgeschichte (Gen 1-11)".
Be the first.