Find a copy online
Links to this item
public.ebookcentral.proquest.com Click here to view book
liverpool.idm.oclc.org
View this e-book online
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Electronic books |
---|---|
Material Type: | Document, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Ralf Kunze |
ISBN: | 9783658234980 3658234989 |
OCLC Number: | 1050110428 |
Description: | 1 online resource. |
Contents: | Intro; Danksagungen; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Variablen in Formeln; 1 Einleitung; 1.1 Ziel der Forschung; 1.2 Zentrale Forschungsfragen; 1.3 Vorgehen; 2 Theoretische Grundlagen; 2.1 Der Tagungsmarkt; 2.1.1 Tourismus und Tagungsmarkt; 2.1.2 Tagungen als Geschäftsreise; 2.1.3 Überschneidungen und Wechselwirkungen der Reiseformen; 2.1.4 Tagungsmarkt als Wirtschaftsbranche; 2.1.5 Regionale Abgrenzung; 2.1.5.1 Region; 2.1.5.2 Destination; 2.1.5.3 Verwaltungseinheiten; 2.2 Die Veranstaltungen; 2.2.1 Veranstaltung/Event 2.2.2 Meetings2.2.2.1 Nationale Definitionen; 2.2.2.2 Internationale Definitionen; 2.2.2.2.1 Organisationen; 2.2.2.2.2 Länder und Städte; 2.2.2.2.3 Empfehlung UNWTO; 2.2.2.3 Gruppenbildung in Meetings; 2.2.2.3.1 Gruppierung nach Typen/Arten; 2.2.2.3.2 Gruppierung nach Größe; 2.2.2.3.3 Gruppierung nach Veranstalter-Art; 2.2.2.3.4 Gruppierung nach Internationalität; 2.2.2.3.5 Weitere Segmentierungen; 2.2.2.4 Fazit zu Meetings; 2.3 Die Akteure auf dem Tagungsmarkt; 2.3.1 Angebot; 2.3.1.1 Veranstaltungsstätten allgemein; 2.3.1.2 Veranstaltungszentren; 2.3.1.3 Tagungshotels; 2.3.1.4 Eventlocations 2.3.1.5 Andere Veranstaltungsstätten2.3.1.6 Serviceanbieter; 2.3.2 Nachfrage; 2.3.2.1 Teilnehmer; 2.3.2.2 Veranstalter; 2.3.3 Vermittler; 2.3.3.1 Nachfragevermittler; 2.3.3.2 Angebotsvermittler; 2.4 Begriffsdiskussion zu ökonomischen Auswirkungen; 2.4.1 Wirtschaftliche Bedeutung; 2.4.2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; 2.4.3 Wertschöpfung; 2.4.3.1 Wortbedeutung; 2.4.3.2 Wertschöpfung in der VWL; 2.4.3.3 Wertschöpfung in der BWL; 2.4.3.4 Weitere Begriffe mit Bezug zur Wertschöpfung; 2.4.4 Umwegrentabilität; 2.4.4.1 Wortbedeutung und Definitionen; 2.4.4.2 Andere Bezeichnungen der UR 2.4.4.3 Anwendungsbereiche der UR2.4.5 Wirtschaftlichkeit; 2.4.6 Englische Begrifflichkeiten; 2.4.6.1 Economic impact; 2.4.6.2 Economic contribution; 2.4.6.3 Economic evaluation; 2.4.6.4 Economic value; 2.4.6.5 Economic significance; 2.4.7 Begrifflichkeiten in Publikationen; 2.4.8 Begriffsfindung; 2.5 Die ökonomische Analyse in der Literatur; 2.5.1 Economic impact analysis; 2.5.1.1 Einordnung der EIA; 2.5.1.2 Die Analyse; 2.5.1.3 Ziele von EI-Analysen; 2.5.2 Effekte; 2.5.2.1 Bewertung; 2.5.2.1.1 Nutzen; 2.5.2.1.2 Kosten; 2.5.2.2 Stufen; 2.5.2.2.1 Direkte Effekte; 2.5.2.2.2 Indirekte Effekte 2.5.2.2.3 Induzierte Effekte2.5.2.2.4 Weitere Effekte; 2.5.2.2.5 Andere Bezeichnungen; 2.5.2.2.6 Übersicht über die Effekte; 2.5.2.3 Messbarkeit; 2.5.2.3.1 Intangible Effekte im Tourismus; 2.5.2.3.2 Intangible Effekte bei Veranstaltungen; 2.5.2.3.3 Intangible Effekte bei Meetings; 2.5.2.4 Weitere Effektdifferenzierungen; 2.5.3 Multiplikatormodell; 2.5.3.1 Typen von Multiplikatoren; 2.5.3.2 Arten von Multiplikatoren; 2.5.3.2.1 Produktion; 2.5.3.2.2 Einkommen; 2.5.3.2.3 Beschäftigung; 2.5.3.2.4 Seltene Multiplikatoren; 2.5.3.2.5 Zusammenfassung und Bewertung; 2.5.3.3 Multiplikand |
Series Title: | Entrepreneurial Management und Standortentwicklung. |
Responsibility: | Ralf Kunze. |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Regionalökonomische Auswirkungen von Tagungen und Kongressen : Entwicklung eines allgemein anwendbaren Modells für Deutschland".
Be the first.