Find a copy online
Links to this item
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Electronic books |
---|---|
Additional Physical Format: | Print version: Zink, Jörg. Tief ist der Brunnen der Vergangenheit : Eine Reise durch die Ursprungsländer der Bibel. Berlin : ABW Wissenschaftsverlag, ©2011 |
Material Type: | Document, Internet resource |
Document Type: | Internet Resource, Computer File |
All Authors / Contributors: |
Jörg Zink |
ISBN: | 9783864740879 3864740878 |
OCLC Number: | 1002007966 |
Notes: | 8.3 Die Höhlen im Taubental. |
Description: | 1 online resource (521 pages). |
Contents: | Vorspann; Inhaltsübersicht; Hinweise für das Lesen mit E-Book-Readern; Die "Edition Jörg Zink"; Vorwort; 1. Schau mit mir in den Brunnen -- Die Urkultur Mesopotamiens; 1.1 Auf dem Weg zum Fest; 1.2 Angedeutete Herkunft; 1.3 Was hat das mit uns zu tun?; 1.4 Die Welt der Schafe und der Wölfe; 1.5 Ackerbau und Lehmhütte; 1.6 Ziegelofen und Monumentalbau; 1.7 Die Lagunenlandschaft des Hor al-Hammar; 1.8 Die mesopotamische Urkultur; 1.9 Die Epoche der Mütter; 1.10 Von den Müttern zu den Vätern; 1.11 Adam, Eva und das Paradies; 1.12 Gilgamesch und die Erfahrung des Todes. 1.13 Die große Flut und ihre Deutung1.14 Die Geschichte vom Turm zu Babel; 1.15 Der Traum von der Himmelstreppe; 2. Wanderer Abraham -- Nomadenwege in Syrien; 2.1 Die syrische Urkultur; 2.2 Sichem; 2.3 Ein Stadtkönig und ein Vertrag; 2.4 Die Opferung des Isaak; 2.5 Die Brautreise des Eliëser; 2.6 Jakob, der Betrüger und sein Glück; 3. Ausbruch in die Freiheit -- Ägypten und die Wüste Sinai; 3.1 Josef und seine Brüder (1. Mose 37-50); 3.2 Der Traum des Pharao; 3.3 Josef, der Großwesir; 3.4 Die Probe; 3.5 Die Versöhnung; 3.6 Wende nach 120 Jahren; 3.7 Mose, Ägypter und Israelit. 3.8 Das erste Merkmal: Israel will keinen König, der sich als Gott versteht3.9 Das zweite Merkmal: Israel will keinen Totenkult; 3.10 Das dritte Merkmal: Israel will kein Bildnis von Gott; 3.11 Der Berg Gottes und die Wüste; 3.12 Das Ende der Wüstenkultur; 3.13 Wüstenkinder; 3.14 Wem gehört ein Land?; 4. Ein Traum wird Wirklichkeit -- David, Salomo und die Phönizier; 4.1 Das versprochene Land; 4.2 Landnahme -- immer aufs Neue; 4.3 König David; 4.4 Salomo und sein kultivierter Hofstaat; 4.5 Freundschaft mit den Phöniziern; 4.6 Ein Volk von Abenteurern. 5. Die Königin von Saba und die Weihrauchstraße -- Der Jemen und der Süden Arabiens5.1 Die Königin von Saba; 5.2 Die Königin war im heutigen Jemen zu Hause; 5.3 Die Wüste schützt ein reiches Land; 5.4 Die Weihrauchstraße; 5.5 Äthiopien ist nahe; 6. Tausend Jahre Israel -- Assur, Babylon und die Perser; 6.1 Das Reich Salomos zerfällt in Juda und Israel; 6.2 Auseinandersetzung um Gott und die Götter; 6.3 Die Stimme eines Propheten in Samaria; 6.4 Das Ende des nördlichen Reichs; 6.5 Das neuere babylonische Reich; 6.6 Die Freiheit der Gefangenen; 6.7 Der eine Schöpfer der einen Welt. 6.8 Die Perser treten auf6.9 Neue Gedanken; 6.10 Die "Essener" von Qumran; 6.11 Hymnen aus Qumran; 7. Spuren einer Kindheit -- Nazareth und Bethlehem; 7.1 Der Mann aus Galiläa; 7.2 Trauliches Nazareth; 7.3 Ein Garten der Seele; 7.4 Schlachtfelder um Nazareth; 7.5 Bethlehem und die "Zählung"; 7.6 Ein armenischer Priester und seine Welt; 7.7 Sie hatten keinen Raum in der Herberge; 7.8 Johannes und die Taufe im Jordan; 7.9 Die Wüste als Ort der Auseinandersetzung mit dem Bösen; 8. Gesegnetes Land -- Jesus in Galiläa; 8.1 Vom See und den Fischern; 8.2 Die Synagogen von Galiläa. |
Series Title: | Edition Jörg Zink. |
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Tief ist der Brunnen der Vergangenheit : Eine Reise durch die Ursprungsländer der Bibel.".
Be the first.