Find a copy online
Links to this item
bvbr.bib-bvb.de Inhaltsverzeichnis
Find a copy in the library
Finding libraries that hold this item...
Details
Genre/Form: | Conference papers and proceedings Congresses |
---|---|
Material Type: | Conference publication, Internet resource |
Document Type: | Book, Internet Resource |
All Authors / Contributors: |
Jan C Joerden; Bodo Busch; Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder. Interdisziplinäres Zentrum für Ethik. |
ISBN: | 3540661867 9783540661863 |
OCLC Number: | 42760387 |
Notes: | Papers presented at the third symposium of the Interdisziplinäres Zentrum für Ethik held March 26-28, 1998. |
Description: | xviii, 285 pages : illustrations ; 25 cm. |
Contents: | Vom rechtlosen Geschöpf zum Träger von Rechten? Die historischen Wurzeln unserer Tierethik im Denken der Aufklärung -- Sind Tiere Personen? -- Gerechtigkeit für Tiere -- Gründe und Motive, Tiere (nicht) zu töten -- Haben wir das Recht, Tiere zu töten? Moralische Aspekte der Tötung von Tieren -- Die moralische Abwägung menschlicher und tierlicher Interessen -- Mehr Menschlichkeit mit Tieren -- Ein Plädoyer -- Tiere ohne Rechte und Menschen mit Pflichten -- Das Tier im Spannungsfeld zwischen Leistung, Anpassung und Bedürfnis -- Ethische Aspekte bei der Zucht von Nutztieren -- Die Haltung landwirtschaftlicher Nutztieren -- Probleme des Schutzes von Nutztieren in Polen -- Tiergerechte Nutztierhaltung -- Die Haltung von Haus- und Hobbytieren -- Grenzübergreifende Schlachttiertransporte -- Der Tierschutz im Lichte der Kontrolle von Tiertransporten -- Aus der Arbeit der Obersten Kontrollbehörde -- AKUT und TTT -- Möglichkeiten zur Einschränkung von Tierversuchen aus der Sicht der ZEBET -- Versuchstiere als Stellvertreter des Menschen in der medizinischen Forschung, am Beispiel der Borrelieninfektion -- Versuchstiere als Stellvertreter des Menschen in der medizinischen Forschung -- wissenschaftlich begründbar, ethisch vertretbar? -- Tiergerechte Haltung von kleinen Versuchstieren -- Die Funktion der Landestierschutzbeauftragten in Hessen -- Einflußmöglichkeiten des Tierschutzbeauftragten -- Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz E.V -- Das Blut ist der Sitz der Lebensseele -- Von einem Ethos des Schlachtens und Schächtens der Tiere -- Tierrechte als Ausdruck menschlicher Wertordnung. |
Series Title: | Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
Responsibility: | Jan C. Joerden, Bodo Busch (Hrsg.). |
Abstract:
"Der Band umfasst in seinem ersten Teil Beiträge zu den historischen, philosophischen und religiösen Grundlagen der Tierethik. Im zeiten Teil des Bandes wird in verschiedenen Einzeldarstellungen auf die praktischen Probleme der Tierethik eingegangen, und zwar insbesondere auf die Schwierigkeiten, die sich bei der Tierhaltung, den Tiertransporten, den Tierversuchen und der Realisierung eines angemessenen Tierschutzes ergeben. Die Beiträge zu dem interdisziplinär konzpierten Band sind verfasst von Philosophen, Historikern, Theologen, Juristen, Tiermedizinern, Naturwissenschaftlern, Verwaltungsexperten und Vertretern von Tierschutzorganisationen"--Back cover.
Reviews
User-contributed reviews
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.
Add a review and share your thoughts with other readers.
Be the first.


Tags
Add tags for "Tiere ohne Rechte?".
Be the first.
Similar Items
Related Subjects:(8)
- Animal welfare -- Moral and ethical aspects -- Congresses.
- Animals -- Law and legislation -- Congresses.
- Animal welfare -- Law and legislation -- Congresses.
- Animal rights -- Moral and ethical aspects -- Congresses.
- Animal rights -- Moral and ethical aspects.
- Animal welfare -- Law and legislation.
- Animal welfare -- Moral and ethical aspects.
- Animals -- Law and legislation.